Das Ökopunkte-System: Sammeln für die Umwelt
Ökopunkte erzeugen: Das ist ein Ziel vieler Kommunen. Sie sind ein Instrument, um Eingriffe in die Umwelt – etwa durch Flächenversiegelung – an anderer Stelle auszugleichen. Zudem sind sie ein finanzieller Anreiz für die Gemeinden, die Natur zu schützen. Wie funktioniert das System?

© Alexander Becher
Das idyllische Gewann Bruckenhau ist ein Pilotprojekt der Gemeinde Weissach im Tal. Es könnte bis zu 300000 Ökopunkte einbringen.