Den Alltag in inklusiver WG selbstbestimmt meistern

In der inklusiven Wohngemeinschaft in den Backnanger Kronenhöfen kommen regelmäßig Heilerziehungspfleger und Sozialarbeiter zu Besuch, um den beiden Bewohnerinnen mit Beeinträchtigung dabei zu helfen, ihren Alltag selbstständig gestalten zu können.

WG-Bewohnerin Samara Wildermuth und Heilerziehungspfleger Lars Cronjäger sprechen über Samaras Termine und planen bereits ihren 28. Geburtstag, den sie Ende April drei Tage lang gebührend feiern möchte. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

WG-Bewohnerin Samara Wildermuth und Heilerziehungspfleger Lars Cronjäger sprechen über Samaras Termine und planen bereits ihren 28. Geburtstag, den sie Ende April drei Tage lang gebührend feiern möchte. Foto: Alexander Becher

Backnang. Seit gut neun Monaten leben Samara, Anne und Hannah in einer inklusiven Wohngemeinschaft in Backnang (wir berichteten). Samara hat Trisomie 21 und ihr Vater Thomas Wildermuth gründete mit seiner ATS-Stiftung die WG, damit seine Tochter ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen kann. Mit ihr sind die kognitiv beeinträchtigte 33-jährige Anne und die 19-jährige Hannah in die Wohnung in d...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. April 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen