Der Kreis kämpft weiter gegen die Wohnungsnot

Einstimmig beschließt der Rems-Murr-Kreistag, die Wohnungsbaustrategie weiterzuverfolgen. Das wird aber wohl nicht ausreichen.

So beschaulich sieht das an der Hangweide in Kernen vorgesehene Projekt der Rems-Murr-Kreisbaugesellschaft in einer Visualisierung der Bauplaner aus. Allerdings sollen hier nur 120 anstatt geplanten 220 Wohnungen entstehen. Grafik: Landratsamt

So beschaulich sieht das an der Hangweide in Kernen vorgesehene Projekt der Rems-Murr-Kreisbaugesellschaft in einer Visualisierung der Bauplaner aus. Allerdings sollen hier nur 120 anstatt geplanten 220 Wohnungen entstehen. Grafik: Landratsamt

Rems-Murr. Wohnungsnot birgt sozialen Sprengstoff, das weiß man auch in der Verwaltung des Rems-Murr-Kreises. Umso bedeutsamer ist es, dass der Kreis sich aktiv dafür einsetzt, das Problem anzugehen – und das schon seit Jahren. Im Rahmen der Wohnbaustrategie hat die Kreisbaugruppe von den geplanten 500 geförderten Wohnungen aktuell 365 fertiggestellt, weitere 34 befinden sich im Bau (siehe Infote...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. April 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen