Was die Flut im Land uns lehrt

Die Ehrenamtlichen brauchen mehr Unterstützung

Nach den Überflutungen im Ahrtal hat sich im Katastrophenschutz einiges verbessert. Doch bei dem lange vernachlässigten Thema gibt es noch Nachholbedarf. Das zeigt sich jetzt erneut, meint Jürgen Bock.

Die Retter in Baden-Württemberg und Bayern kämpfen Tag und Nacht gegen die Fluten.

© dpa/Jason Tschepljakow

Die Retter in Baden-Württemberg und Bayern kämpfen Tag und Nacht gegen die Fluten.

Von Jürgen BockLernen durch Schmerzen. Anders kann man es wohl nicht ausdrücken, was derzeit in Sachen Bevölkerungsschutz in Deutschland passiert. Jahrzehntelang hatte das Thema keinen allzu populären Platz eingenommen bei Politik und auch bei vielen Menschen. Hilfsorganisationen warnten seit Jahren, der Katastrophenschutz sei unterfinanziert und vernachlässigt. Und man wunderte sich dort schon l...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
4. Juni 2024, 10:20 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen