Discofox unter freiem Himmel in Backnang

Erstmals hat die Tanzsportabteilung der TSG Backnang 1846 gestern einen kostenfreien Openair-Tanzkurs angeboten, zwei weitere folgen.

Bei bestem Wetter entscheiden sich nach und nach immer mehr Passanten, sich dem Tanzen in der Sonne anzuschließen. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Bei bestem Wetter entscheiden sich nach und nach immer mehr Passanten, sich dem Tanzen in der Sonne anzuschließen. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche

Backnang. „Schritt, Schritt, Tap und Schritt, Schritt, Tap“, Markus Lang-Belz gibt den Tanzpaaren vor, was sie zu tun haben. Schnell haben sie den Grundschritt des Discofox verstanden. Andere Leute laufen an der Openair-Tanzstunde neben dem Café Base an den Murrtreppen vorbei und bleiben erstaunt stehen – was soll denn die laute Musik, und wieso tanzen die alle? So kommt es, dass sich nach und nach immer mehr Leute auf die Tanzfläche trauen und mitmachen beim „Backnang City Dancing“.

Von 18.45 bis 19.30 Uhr bietet die Tanzsportabteilung der TSG Backnang 1846 dort heute einen kostenfreien Discofox-Kurs unter freiem Himmel an, eine Premiere. Die Abteilungsleiterin Fee Kaiser ist auf die Idee gekommen, ein solches Openair-Event in Backnang auszuprobieren. Inspiration hat sie sich aus Stuttgart geholt, wo es solche offenen Tanzveranstaltungen häufiger gebe. „Ich finde es cool, auf der Straße ohne viel Tam-Tam einfach loszulegen“, schwärmt sie.

Immer mehr Tänzer werden angelockt

Und das sieht offenbar nicht nur sie so. Das gute Wetter, die gut gelaunte Moderation durch Tanzlehrer Markus Lang-Belz und die laute Musik, die sowohl den jungen als auch den betagteren Mittänzern taugt, sind es zwischendurch mehr als zwölf Paare, die sich fröhlich dem Takt hingeben. Darunter etwa Carolin und Stefan Rumpus, die bald auf eine Hochzeit gehen. „Zur Vorbereitung ist das ganz gut“, sagen sie.

Markus Lang-Belz, der das A-Team der Lateinformation trainiert, zeigt den Teilnehmern Figuren wie Push-and-Pull und den Bauchstreichler. So können die Tanzschüler sich immer mehr ausprobieren. Auch nach Ende des Kurses bleiben einige Teilnehmer da und erproben das soeben Erlernte auf der improvisierten Tanzfläche, die Musik läuft noch bis um 21 Uhr.

Weitere Termine Nächsten Donnerstag, 13. Juli, findet das „City Dancing“ vor dem Café Wohnzimmer statt und am 20. Juli gehts weiter mit dem Cha-Cha-Cha vor dem Café Fancy. Der Kurs dauert jeweils von 18.45 bis 19.30 Uhr, die Musik bleibt bis 21 Uhr.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Juli 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen