Dutzende Politiker aus dem Land vom Datenleck betroffen

Mandatsträger auf allen Ebenen unter Bestohlenen – Kritik an Finanzlage von Sicherheitsamt

Unbekannte haben Daten und Dokumente von Hunderten deutschen Politikern, Journalisten und Promis im Internet veröffentlicht. Auch Merkel und Kretschmann sind betroffen.

Stuttgart/Berlin Ein groß angelegter Datenklau hat Politiker in Deutschland aufgeschreckt. Über ein Twitter-Konto veröffentlichte ein bisher Unbekannter persönliche Daten von Hunderten Personen des öffentlichen Lebens, darunter Kanzlerin Angela Merkel und Schauspieler Til Schweiger. Auch viele Politiker aus Baden-Württemberg sind betroffen. So finden sich auf den Listen im Netz etwa die Mobilfunknummern von Ministerpräsident Winfried Kretsch­mann und Finanzministerin Edith Sitzmann (beide Grüne). Unter den Bestohlenen sind auch Innenminister Thomas Strobl und Justizminister Guido Wolf (beide CDU).

Generell seien Politiker und Mandatsträger auf allen Ebenen betroffen, von der Kommunalpolitik bis zum Europaparlament, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz. „Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Bundestagsverwaltung davon aus, dass die veröffentlichten Daten nicht aus den IT-Systemen des Bundestags stammen und nicht das Ergebnis eines Hackerangriffs auf den Bundestag sind“, heißt es in einem internen Schreiben, das unserer Zeitung vorliegt.

Generell zeige der Hackerangriff, „wie fahrlässig die gesamte Gesellschaft und auch die Wirtschaft mit dem Thema Datensicherheit umgeht“, sagte Thorsten Frei, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag. Es sei ein Missverhältnis, wenn in den USA im Jahre 2017 für Cybersicherheit rund 20 Milliarden Euro aus staatlichen Mitteln ausgegeben wurden, in Deutschland aber das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik mit einem Etat von rund 110 Millionen Euro auskommen müsse. „Das steht in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Gefahr“, sagte Frei.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen