Eine Zitterpartie, das Ergebnis aber erwartbar

Bundestagswahl 2025 Die ersten Hochrechnungen sorgen bei den meisten Parteien nicht unbedingt für Freudensprünge. Auch nicht bei Inge Gräßle von der CDU, obwohl sie ihr Direktmandat verteidigen konnte. Bei Ruben Rupp von der AfD und bei den Linken hingegen knallen die Korken.

So haben sich die Zweitstimmenergebnisse bei den Bundestagswahlen entwickelt. Grafik: BKZ

© (Norbert Schietinger)

So haben sich die Zweitstimmenergebnisse bei den Bundestagswahlen entwickelt. Grafik: BKZ

Von unserer RedaktionCDU spekuliert über KoalitionspartnerKurz nachdem die erste Hochrechnung auf dem großen Fernsehbildschirm ausgestrahlt wurde, wendet sich die CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd, Inge Gräßle, an ihre rund 50 Parteifreunde bei der Wahlparty: „Für Triumphgeschrei besteht kein Anlass“, findet sie. Das finden die anderen offenbar auch. Hier im Nebenzi...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen