Erste Arbeiten am neuen Baugebiet in Erbstetten
Das Gelände am westlichen Ortsrand von Erbstetten umfasst 2,5 Hektar

© Alexander Becher
Am westlichen Ortsrand soll das neue Baugebiet entstehen. Foto: Alexander Becher
Burgstetten. Jetzt geht’s los in Erbstetten. Durch die ersten Arbeiten sind bereits Größe und Lage des neuen Baugebiets Brühl VI gut zu erkennen. Das Gelände am westlichen Ortsrand von Erbstetten umfasst 2,5 Hektar und steigt von Süden nach Norden um etwa 25 Meter an. Momentan sind 28 Einfamilienhäuser, sechs Doppelhaushälften, drei Reihenhäuser und vier Mehrfamilienhäuser geplant. Am 24. April ging es los mit der Ertüchtigung des Feldwegs, der als einzige Zufahrt zum neuen Baugebiet dienen wird. Auch mit dem Leitungsbau wurde mittlerweile begonnen. Am 3. Mai erfolgte der erste Spatenstich. Die Verwaltung rechnet mit etwa einem Jahr für die Erschließung. Bereits mit der ersten Änderung des Bebauungsplans Brühl IV und V 1983 wurde der Grundstein für die Erweiterung des Baugebiets in Erbstetten gelegt. Seit 1992 wurde dies auch im Flächennutzungsplan festgelegt. Vor vier Jahren beschloss der Gemeinderat Burgstetten die Verwirklichung von Brühl VI, im November desselben Jahres erfolgte der Aufstellungsbeschluss. Am 28. Januar 2021 wurde der erste Entwurf vorgestellt, im vergangenen Jahr schließlich dem Bebauungsplan zugestimmt. Noch kann man sich nicht für ein Grundstück bewerben. Den Beginn der Bewerbungsfrist gibt die Gemeinde rechtzeitig bekannt. seeFoto: Alexander Becher