Feldwegebrücke muss gesperrt werden

Bei einer turnusgemäßen Kontrolle wurden große Schäden festgestellt

BACKNANG (not). Schlechte Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer, die die Feldwegebrücke zwischen dem Stiftsgrundhof und Waldrems über die Bahngleise nutzen möchten: Das Bauwerk am nördlichen Ortsrand von Nellmersbach muss ab sofort wegen größerer Schäden für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, nur Radler, Fußgänger und Reiter dürfen noch queren. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erklärte Bauamtsleiter Hans Bruss, die Schäden seien bei einer turnusgemäßen Kontrolle festgestellt worden. Nun habe man erkannt, dass die Brücke nicht so einfach saniert werden kann. Überhaupt sei noch nicht klar, ob die Brücke saniert oder neu gebaut wird, erst müsse noch die Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Nutzer, die den Weg über das Gewerbegebiet Nellmersbach nehmen, stehen jetzt vor einem Umweg von 1,5 Kilometern, wer den Weg über Waldrems nimmt muss gar 3 Kilometer mehr einplanen. Eine Beschränkung auf eine bestimmte Tonnage sei nicht möglich, weil niemand die Einhaltung dieser Beschränkung garantieren könne. Baudezernent Stefan Setzer sagte: „Wir dürfen kein Risiko eingehen.“ Bruss betonte, dass es sich bei der Brücke um keinen Rettungsweg handelt. „Rettungsfahrzeuge nehmen andere Strecken.“ OB Frank Nopper beendete die Diskussion, bevor sie Fahrt aufnahm: „Bitte keine künstliche Aufregung. Es ist nur eine Feldwegebrücke.“ Foto: A. Becher

© Pressefotografie Alexander Beche

BACKNANG (not). Schlechte Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer, die die Feldwegebrücke zwischen dem Stiftsgrundhof und Waldrems über die Bahngleise nutzen möchten: Das Bauwerk am nördlichen Ortsrand von Nellmersbach muss ab sofort wegen größerer Schäden für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, nur Radler, Fußgänger und Reiter dürfen noch queren. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erklärte Bauamtsleiter Hans Bruss, die Schäden seien bei einer turnusgemäßen Kontrolle festgestellt worden. Nun habe man erkannt, dass die Brücke nicht so einfach saniert werden kann. Überhaupt sei noch nicht klar, ob die Brücke saniert oder neu gebaut wird, erst müsse noch die Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Nutzer, die den Weg über das Gewerbegebiet Nellmersbach nehmen, stehen jetzt vor einem Umweg von 1,5 Kilometern, wer den Weg über Waldrems nimmt muss gar 3 Kilometer mehr einplanen. Eine Beschränkung auf eine bestimmte Tonnage sei nicht möglich, weil niemand die Einhaltung dieser Beschränkung garantieren könne. Baudezernent Stefan Setzer sagte: „Wir dürfen kein Risiko eingehen.“ Bruss betonte, dass es sich bei der Brücke um keinen Rettungsweg handelt. „Rettungsfahrzeuge nehmen andere Strecken.“ OB Frank Nopper beendete die Diskussion, bevor sie Fahrt aufnahm: „Bitte keine künstliche Aufregung. Es ist nur eine Feldwegebrücke.“ Foto: A. Becher

Zum Artikel

Erstellt:
14. Februar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen