Filmgenuss unterm Sternenhimmel

Im Schlossgarten Oppenweiler und auf dem Hofgut Hagenbach in Backnang veranstaltet das Universum wieder ein Open-Air-Kino

Das Backnanger Kino Universum baut in den nächsten Tagen wieder eine Leinwand unter freiem Himmel auf. Los geht‘s mit dem Open-Air-Kino morgen Abend im Schlossgarten Oppenweiler, am 31. Juli und 1. August werden zwei Filme auf dem Hofgut Hagenbach in Backnang gezeigt.

Der Schlossgarten in Oppenweiler verwandelt sich morgen Abend wieder in einen Kinosaal: Ab 21.30 Uhr ist dort die französische Komödie „Monsieur Pierre geht online“ zu sehen. Archivfoto: A. Becher

© Pressefotografie Alexander Beche

Der Schlossgarten in Oppenweiler verwandelt sich morgen Abend wieder in einen Kinosaal: Ab 21.30 Uhr ist dort die französische Komödie „Monsieur Pierre geht online“ zu sehen. Archivfoto: A. Becher

Von Philip Kearney

OPPENWEILER/BACKNANG. In Oppenweiler ist morgen Abend um 21.30 Uhr der Film „Monsieur Pierre geht online“ zu sehen. In der französischen Liebeskomödie mit Pierre Richard lernt der Rentner Pierre die Tücken des Internets kennen, als er sich bei diversen Datingseiten anmeldet. Für den musikalischen Auftakt des Abends sorgt ab 19.30 Uhr das Duo „Pop meets Jazz“, während sich mehrere Vereine und das Restaurant Il Castello um die kulinarische Versorgung kümmern. Auch auf die üblichen Kinosnacks wie Popcorn müssen die Besucher nicht verzichten.

Weiter geht die Open-Air-Kino-Saison am Dienstag, 31. Juli, und Mittwoch, 1. August, auf dem Hofgut Hagenbach. Aus einer „relativ spontanen Idee“ vor ein paar Jahren habe sich eine enge und erfolgreiche Kooperation mit dem Hofgut entwickelt, berichtet Annegret Eppler vom Universum Kino. Am Dienstag, 31. Juli, ist der schwäbische Comedian Dodokay persönlich vor Ort, um in einer exklusiven Vorpremiere sein neuestes Synchro-Werk „Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse“ vorzustellen. Der Film basiert auf dem Thriller „Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“ mit Gert Fröbe aus dem Jahr 1960. Im Film versucht die Polizei, dem Phantom Dr. Mabuse auf die Schliche zu kommen. Dodokay präsentiert nun seine eigene Version des Klassikers – natürlich auf Schwäbisch. Vor Beginn des Films beantwortet der Reutlinger Comedian die Fragen der Besucher. Filmbeginn ist um circa 21 Uhr.

Am 1. August wird zum Abschluss die Feel-Good-Komödie „Swimming with men – Ballett in Badehosen“ ausgestrahlt. Diese dreht sich um einen Mann, der sich in einer Midlife-Krise befindet und durch Zufall Teil einer Gruppe Synchronschwimmer wird. Das Wasserballett bereitet ihm so große Freude, dass seine Familie schon bald positive Veränderungen bei Eric feststellt.

An beiden Tagen öffnet der Biergarten in Backnang bereits um 16 Uhr. Die reservierten Tische für den 1. August sollten bis 19.45 Uhr besetzt sein. Auf Komfort müssen die Besucher nicht verzichten, denn wer möchte, darf Camping-Stühle, Kissen und sonstige Sitzgelegenheiten mitbringen. Die Anreise ist problemlos mit dem Auto möglich, da genügend Parkplätze rund um die Veranstaltungsorte zur Verfügung stehen.

Bei schlechtem Wetter werden die Filmvorführungen verlegt: In Oppenweiler weicht man in einem solchen Fall in die Gemeindehalle aus. Für den Abend mit Dodokay in Backnang ist das Kino Universum als Ausweichort vorgesehen. Die Veranstaltung am 1. August findet nur bei gutem Wetter statt. „Dies wird am Vortag der jeweiligen Veranstaltung auf der Website und der Facebook-Seite des Kinos Universum veröffentlicht sowie als Aushang für jeden sichtbar sein“, verspricht Annegret Eppler vom Kino Universum. Dies gilt für alle drei Veranstaltungstage.

Für Oppenweiler können Karten im Vorverkauf im Rathaus und im Freibad Oppenweiler sowie an der Kinokasse im Universum Backnang zum Preis von 8 Euro erworben werden.

Für den Open-Air-Kinoabend am 31. Juli
auf dem Hagenbach in Backnang können sowohl an der Kinokasse im Universum wie auch online auf der Website des Kinos und auf dem Hofgut Hagenbach Karten im Vorverkauf für 8,50 Euro erworben werden. Die Abendkasse öffnet um 19.45 Uhr.

Am 1. August sind Karten nur an der Abendkasse für 7 Euro ab 19.45 Uhr im Hofgut erhältlich. Reservierungen für einen Tisch im Biergarten inklusive Verzehr sind unter den Telefonnummern 07191/970075 oder 07191/979861 möglich.

Weitere Open-Air-Kinos im Rems-Murr-Kreis Info In Fellbach findet in diesem Jahr vom 11. bis 18. August die 28. Auflage des Sommernachts-Open-Air-Kinos im Rathaus-Innenhof statt. Veranstalter ist der Verein Kinokult in Kooperation mit dem Kulturamt Fellbach. Karten sind ab 24. Juli online unter www.kinokult.de erhältlich. Der Eintritt beträgt 9 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Die Platzöffnung erfolgt um 19.30 Uhr, Filmbeginn ist jeweils um 21.15 Uhr. Für Bewirtung ist durch die Gastronomie Cocco Bello aus Ludwigsburg gesorgt. Den Auftakt macht der Film „3 Tage in Quiberon“. In Schorndorf findet das Schorndorfer Sommerfilmfestival aufgrund von Bauarbeiten nicht wie gewohnt auf dem Platz am Burgschloss statt, sondern auf dem Parkplatz am Biergarten Hahnsche Mühle. Das Festival findet vom 10. bis 19. August statt. Einlass- und Bewirtungsbeginn ist um 19.30 Uhr. Für Bewirtung sorgt der Schorndorfer Stadtbiergarten. Den Auftakt macht am 10. August um 21 Uhr der Film „Greatest Showman“. Tickets gibt es nur an der Abendkasse zum Preis von 9 Euro. Weitere Informationen unter https://schorndorf.traumpalast.de/ In Waiblingen findet dieses Jahr das 20. Sommernachtskino statt. Unter dem Motto „Sechs Tage lang spannende Filme unterm Sternenhimmel genießen“ bekommen die Besucher vom 26. bis 31. Juli Filme aus unterschiedlichen Genres zu sehen. Die Besucher erwarten am Elsbeth- und Hermann-Zeller-Platz neben dem gastronomischen Angebot auch Kino-Spezialitäten. Einlass und Bewirtungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr. Die Filme beginnen gegen 21.30 Uhr. Es findet kein Vorverkauf statt. Karten zum Preis von 9 Euro sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juli 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen