Fotograf Achim Herzog übernimmt BKZ-Instagram-Kanal

Instagram-Übernahme Der Hobbyfotograf Achim Herzog sucht sich beim Fotografieren immer neue Herausforderungen – von Makroaufnahmen bis hin zu besonderen Luftbildern mit der Drohne. Aber auch die Bearbeitung am Computer und die ein oder andere Fotomontage gehören dazu.

Selbstporträt mit der Drohne. Auch in der Nachbearbeitung kennt Achim Herzog sich aus. Das eigentlich steinerne Kanapee bei Aspach wirkt hier gemütlich und flauschig.

© Achim Herzog

Selbstporträt mit der Drohne. Auch in der Nachbearbeitung kennt Achim Herzog sich aus. Das eigentlich steinerne Kanapee bei Aspach wirkt hier gemütlich und flauschig.

Von Kristin Doberer

Backnang. Für Achim Herzog spielt die Fotografie in der Freizeit schon immer eine Rolle, seit seiner Kindheit ist er an dem Thema interessiert. „Als kleiner Junge hab ich schon immer die alte Kamera vom Vater bekommen“, erinnert sich der Hobbyfotograf aus Backnang, der an diesem Wochenende den Instagram-Account unserer Zeitung bespielt. In der Foto-AG der Schule hat er sich dann noch mehr damit auseinandergesetzt, bis er sich dann irgendwann eine eigene Spiegelreflexkamera gekauft hat. Im Laufe der Jahre hat sich seine bevorzugte Art der Fotografie immer wieder verändert: Zunächst hat er Landschaften fotografiert, dann immer wieder Hochzeiten von Bekannten und seit einiger Zeit fasziniert ihn besonders die Makrofotografie, also extreme Nahaufnahmen von meist relativ kleinen Objekten. „Ich suche mir da auch immer wieder eine neue Herausforderung“, sagt Achim Herzog.

Bei der Makrofotografie setzt er vor allem auf die Technik des Focus Stacking, dabei handelt es sich um eine Technik, mit deren Hilfe man bei Bildern die perfekte Schärfentiefe erreichen kann. Mehrere Bilder werden vom gleichen Motiv aufgenommen, „manchmal bis zu 200“, sagt Herzog. Dabei fokussiert sich jede dieser Aufnahmen auf einen anderen Teil des Motivs. So entsteht eine Bildserie, in der jedes Bild eine andere Schärfeebene hat. Diese setzt man dann am Computer so zusammen, dass alle Teile des fotografierten Objekts scharf zu sehen sind. Achim Herzog nutzt die Technik, um unter anderem Nahaufnahmen von Insekten zu machen: egal ob Libellen, Wespen oder winzige Spinnen. Auf diese Weise sieht man auf einem Bild Herzogs dann nicht nur die feinen Härchen auf den Beinen einer Biene, sondern auch die winzigen Wassertropfen, die sich darin sammeln, und die Struktur des Blatts, an das sich die Biene klammert.

Mit der Drohne wird aus Backnang ein „kleiner Planet“

Dabei überlässt er nur wenig dem Zufall, viele seiner Motive „findet man nicht einfach so, da muss man gezielt hin“, sagt der 61-Jährige. Ist er auf der Suche nach Libellen oder Kröten, geht es zu Biotopen und Seen in der Region. Gibt es besondere Ereignisse wie das Blühen Tausender Küchenschellen im Frühling, fährt er auch mal ein Stück weiter, zum Beispiel auf die Schwäbische Alb, wo die Blumen besonders häufig vorkommen.

Neben der Makrofotografie beschäftigt er sich seit einiger Zeit auch mit Drohnenaufnahmen. Dabei geht es nicht nur um gewöhnliche Bilder von oben, sondern um spezielle Winkel und Perspektiven. Zum Beispiel entstehen durch 360-Grad-Panoramaaufnahmen sogenannte Little Planets. Die aufgenommenen Objekte sehen nämlich aus wie kleine Planeten. Besonders sind Herzogs Aufnahmen mit dieser Methode vom Backnanger Stadtturm, der dann deutlich hervorsticht und wie ein riesiger Turm auf einer kleinen Kugel wirkt. Hauptberuflich ist Achim Herzog Diplom-Ingenieur. Manchmal hat er sein Fototalent auch schon zum Fotografieren der Fertigungsanlagen eingesetzt, vor allem ist das Hobby aber Ausgleich in der Freizeit. „Viel bin ich am Wochenende unterwegs. Bei gutem Wetter nehme ich mir aber auch mal extra frei“, sagt Achim Herzog.

Fotomontagen und Bearbeitung am Computer

Nicht nur die Arbeit mit der Kamera begeistert den Backnanger, sondern auch die anschließende Überarbeitung am PC. So spielt er immer wieder auch mit Fotomontagen. „Bei manchen Makroaufnahmen habe ich mich schon selbst ins Bild gesetzt“, sagt er mit Blick auf ein Bild, auf dem er an einem riesig wirkenden Löwenzahn zu baumeln scheint. Auf einem anderen Foto hat er sich entspannt auf der Couch liegend auf einen Lkw montiert, der gerade über das Backnanger Viadukt fährt. „Das habe ich mir selbst beigebracht“, sagt Herzog zum Umgang mit dem Bearbeitungsprogramm. „Und viel lernt man auch, wenn man sich in Foren mit anderen austauscht.“

Diese Speer-Azurjungfer mit Bokeh-Effekt hat Achim Herzog mit seiner Nikon eingefangen. Fotos: Achim Herzog

© Achim Herzog

Diese Speer-Azurjungfer mit Bokeh-Effekt hat Achim Herzog mit seiner Nikon eingefangen. Fotos: Achim Herzog

Nicht nur Insekten und Landschaften landen regelmäßig vor seiner Linse, auch aktuelle Ereignisse fängt er immer wieder fotografisch ein – von Modeschauen und Veranstaltungen wie zum Beispiel der Fleckaschau bis hin zu Demonstrationen und Montagsspaziergängen. „Dazu habe ich sogar eine ganze Serie gemacht“, erzählt der Hobbyfotograf. Mit einem Bild von einer Demo hat er in diesem Jahr auch bei dem Blende-Fotowettbewerb unserer Zeitung in der Kategorie „Charakterköpfe“ den ersten Platz belegt. Auch vor einigen Jahren hat er mit der Nahaufnahme einer Florfliege mit gold schimmerndem Auge den zweiten Platz belegt. Weil der Backnanger aber immer wieder nach neuen fotografischen Herausforderungen sucht, beschäftigt er sich aktuell mit Innenpanoramen. „Dabei nehme ich Räume von innen als Panorama mit Weitwinkel auf“, beschreibt er.

Für die Instagram Übernahme am Wochenende hat er eine Mischung aus faszinierenden Nahaufnahmen, verwunschenen Naturbildern und Drohnenfotos aus besonderen Perspektiven ausgesucht. Alle Bilder sind in der Region entstanden. Auf Instagram ist Achim Herzog als Fotograf nicht aktiv, seine Bilder sammelt er stattdessen auf seiner Website www.herzogpictures.de.

Die Aktion Bei unserer Aktion „Instagram-Übernahme“ stellen unsere Zeitungsfotografen sowie Preisträgerinnen und Preisträger des Blende-Wettbewerbs jeweils an einem Wochenende bis zu zehn ihrer liebsten Fotos aus der Region auf unserer Instagram-Seite @backnanger_kreiszeitung vor. An diesem Wochenende geht es mit den Bildern von Achim Herzog weiter.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Mai 2023, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen