Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt bleibt aus

Im Rems-Murr-Kreis steigt die Arbeitslosenquote leicht auf 4,6 Prozent. Insgesamt sind derzeit 11156 Personen im Landkreis ohne Arbeit.

Der Arbeitsmarkt im Kreis präsentiert sich derzeit mit einer Mischung aus Herausforderungen und Chancen. Foto: Björn Wylezich/stock.adobe.com

© Björn Wylezich - stock.adobe.com

Der Arbeitsmarkt im Kreis präsentiert sich derzeit mit einer Mischung aus Herausforderungen und Chancen. Foto: Björn Wylezich/stock.adobe.com

Rems-Murr. Zum Frühlingsbeginn hat die Zahl der Arbeitslosen im Rems-Murr-Kreis um 42 Personen zugenommen, was zu einer leichten Erhöhung der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte führt. „Die im März übliche Frühjahrsbelebung bleibt aus“, sagt die Leiterin der Waiblinger Agentur für Arbeit, Christine Käferle. „Der Arbeitsmarkt präsentiert sich derzeit mit einer Mischung aus Herausforderungen und Chancen. Während Arbeitssuchende mit guter Qualifikation am Arbeitsmarkt nach wie vor gefragt sind, geht die Nachfrage nach Menschen mit geringer Qualifikation weiter zurück.“

962 Männer und Frauen meldeten sich innerhalb der vergangenen vier Wochen aufgrund der Beendigung ihres Beschäftigungsverhältnisses bei der Waiblinger Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Rems-Murr arbeitslos, 17 mehr als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 744 Personen ihre Arbeitslosigkeit durch eine Arbeitsaufnahme beenden, 19 mehr als im Monat zuvor (55 mehr als vor einem Jahr). 1004 weitere begannen eine Ausbildung oder Qualifizierung, 274 mehr als im Vorjahr. Ende März waren im Bezirk insgesamt 11156 Personen im Kreis arbeitslos gemeldet, 1293 mehr als im März 2024.

Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote im Rems-Murr-Kreis mit 4,1 Prozent um 0,5 Prozentpunkte günstiger. In Baden-Württemberg ist die Quote um 0,1 Prozentpunkte zurückgegangen und liegt im Monat März bei 4,5 Prozent.

Weitere Themen

Nach Rechtskreisen betrachtet, nahm die Zahl der bei der Agentur für Arbeit Waiblingen arbeitslos gemeldeten Personen im März um 27 Personen ab. Die Zahl der arbeitslosen Bürgergeldbeziehenden, die vom Jobcenter Rems-Murr betreut werden, ist hingegen um 69 Personen gestiegen. Insgesamt werden kreisweit derzeit 56 Prozent aller arbeitslos Gemeldeten vom Jobcenter Rems-Murr betreut. „Viele der Menschen, die bei uns Leistungen beziehen, haben mit unterschiedlichsten Einschränkungen zu kämpfen“, erklärt Christine Käferle.

In den zurückliegenden vier Wochen wurden dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter kreisweit 610 Arbeitsstellen gemeldet, 195 mehr als im Monat zuvor. Insgesamt sind momentan fast 2500 Stellenangebote im Rems-Murr-Kreis auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche zu finden.

Der Anmeldeschluss für die Aktion Praktikumswoche wurde verlängert. Von 31. März bis 25. April können Jugendliche ohne großen Aufwand in fünf Tagen fünf Berufe und fünf Unternehmen kennenlernen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.praktikumswoche.de/rems-murr-kreis. pm

Zum Artikel

Erstellt:
31. März 2025, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen