Frühlingshaftes Winterwetter
Dezember wartete mit warmen, sonnigen Tagen auf
Mit dem Dezember hat aus Sicht der Meteorologen der Winter begonnen, das Wetter hat sich dem allerdings nichtangepasst. Nicht nur wurde außergewöhnlich viel Sonnenschein verzeichnet, auch die Temperaturen waren überdurchschnittlich hoch.

© Pressefotografie Alexander Beche
Mehr als 90 Stunden Sonnenschein wurden im vergangenen Monat verbucht. Foto: A. Becher
Von Lorena Greppo
BACKNANG/GROSSERLACH. Gerade der Beginn und das Ende des Monats machten in puncto Sonnenstunden noch einmal richtig etwas her: An mehreren Tagen zeigen die Daten der Wetterstation Großerlach-Mannenweiler mehr als sieben Stunden Sonnenschein. Mit insgesamt 92,1 Stunden Sonnenschein verzeichnet der vergangene Monat mehr als doppelt so viele Stunden wie das vieljährige Mittel (44,4 Stunden). In der Mitte des Monats war es zwar dunkler – teilweise kam keine einzige volle Stunde Sonnenschein zusammen –, hingegen stiegen in jenen Tagen die Temperaturen, teilweise wurden zweistellige Werte erreicht. Am 17. Dezember zeigte das Thermometer mit 14,7 Grad Celsius den Höchstwert. Auch in jener Nacht war es noch mild, das Thermometer fiel nicht unter 6,9 Grad Celsius. Durchschnittlich schlagen im vergangenen Dezember 3,5 Grad zu Buche, das ist deutlich mehr als der vieljährige Mittelwert – jener liegt nämlich bei 0 Grad Celsius.
Sonnig und mild – das klingt nach beinahe schon frühlingshaftem Wetter, gut geeignet für Spaziergänge. Den Naturliebhabern machte im Dezember jedoch oftmals der starke Regen einen Strich durch die Rechnung. An 18 der 31 Tage zeichnete die Wetterstation in Großerlach Niederschlag auf, meistens in Form von Schneeregen oder Regen. Auf richtigen Schneefall mussten die Fans des Schlittenfahrens hierzulande noch warten. Besonders regnerisch gestaltete sich der Heiligabend 2019: 20 Millimeter Niederschlag fielen an diesem Tag, und auch am Folgetag sowie an zwei weiteren Tagen war die Niederschlagsmenge zweistellig. Mit insgesamt 125,4 Millimetern liegt der Monat bei 128,5 Prozent des vieljährigen Mittels (97,6 Millimeter).
Wer auf richtiges Winterwetter mit Schnee in der Region hofft, wird sich auch weiterhin gedulden müssen: In der kommenden Woche ist zwar Niederschlag angesagt, jedoch wird dieser aufgrund der weiterhin milden Temperaturen als Regen fallen.
