Führerschein kann online beantragt werden
Wichtiger Schritt für den Bürgerservice und die Digitalisierung.

© Joachim B. Albers - stock.adobe.com
Die Beantragung des Führerscheins soll vereinfacht werden. Symbolbild: Stiefi - stock.adobe.com
Rems-Murr. Ab sofort können Fahranfängerinnen und Fahranfänger im Rems-Murr-Kreis bequem ihren ersten Führerscheinantrag online stellen. Dadurch werden die Digitalisierung sowie der Bürgerservice im Kreis weiter ausgebaut. Beantragt werden können die Führerscheinklassen AM, A1, A2, A, B, BE, L, T und Kombinationen. Bei dem digitalen Führerscheinerstantrag handelt es sich um den ersten digitalen Antrag, der im Bereich der Ersterteilung einer Fahrerlaubnis zur Verfügung steht. Die Anträge für das begleitende Fahren ab 17, der Führerscheinumtausch und die Führerscheinerweiterung folgen zeitnah.
Durch den digitalen Führerscheinantrag ersparen sich Bürger zukünftig den Gang zur Behörde. Auch eine Terminbuchung ist nicht mehr notwendig, da der Führerschein rund um die Uhr beantragt werden kann. Für andere Antragsarten werden zudem zeitnah weitergehende Erleichterungen eingeführt. So kann beispielsweise bei Verlust eines Führerscheins das neue Dokument per Direktversand über die Bundesdruckerei bestellt werden. Auch dadurch werden Wegzeiten gespart und die Servicequalität erhöht. „Mit dem ersten zur Verfügung stehenden digitalen Führerscheinantrag möchten wir die Servicequalität für unsere Kundinnen und Kunden bewusst nochmals zusätzlich erhöhen. Wir verfolgen hier einen hohen Anspruch und möchten diesen durch die Einführung zusätzlicher Maßnahmen in den kommenden Wochen und Monaten weitergehend steigern“, sagt Mascha Bilsdorfer, Dezernentin für Klimaschutz, Mobilität und Bürgerservice im Rems-Murr-Kreis. pm
Für den Antrag benötigt
Nutzerkonto beim Bund (die Registrierung ist während des Antragsprozesses möglich)
aktivierte Online-Ausweisfunktion des Personalausweises beziehungsweise ein Aufenthaltstitel mit PIN
Kartenlesegerät oder NFC-fähiges Smartphone mit „AusweisApp2“
Angaben zur Fahrschule
digitale Nachweise: Nachweis über die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Schulung, biometrisches Passfoto, Bescheinigung über das Sehvermögen Wichtige Hinweise zum Antrag:
Weitere Hinweise
alle Unterlagen müssen vollständig sein
aktuell können die Fahrerlaubnisklassen AM, A1, A2, A, B, BE, L, T und Kombinationen online beantragt werden (ohne begleitendes Fahren ab 17 Jahren)
der Online-Antrag ist ab 16 Jahren möglich
die „AusweisApp2“ muss installiert sein, Informationen über die Nutzung gibt es im Internet unter www.ausweisapp.bund.de
Schritte zum Antrag
Schritt 1: Online-Antrag starten (über www.digitalerführerscheinantrag.de/ 08.LKWN)
Schritt 2: Login/Registrierung bei „bundID“
Schritt 3: Identifikation mit einem Online-Ausweis
Schritt 4: Eingabe der persönlichen Daten
Schritt 5: digitale Nachweise hochladen
Schritt 6: Bezahlung per PayPal, Kreditkarte, GiroPay oder Paydirekt
Schritt 7: Bestätigung: der Antrag wurde erfolgreich übermittelt