Mit dem Laptop im Café - ein Ärgernis für Gastronomen?

Immer mehr Menschen arbeiten teilweise stundenlang in Cafés, bei oft nur einem Getränk. Für die Gastronomie stellt das eine Herausforderung zwischen Wirtschaftlichkeit und Gastfreundschaft dar.

Jan Sengenberger sieht das Arbeiten in seinem kleinen Café Lille Bønne mitunter kritisch. Symbolfoto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Jan Sengenberger sieht das Arbeiten in seinem kleinen Café Lille Bønne mitunter kritisch. Symbolfoto: Alexander Becher

Backnang. Im Café sitzen, einen Cappuccino oder eine Latte macchiato vor sich, der Laptop aufgeklappt, manchmal die Ohren abgeschirmt durch einen Kopfhörer – ein Bild, das in Backnanger Cafés mittlerweile zum Alltag gehört. Die Grenze zwischen Arbeitsplatz und Wohlfühlort verschwimmt. Was für viele der arbeitenden Gäste eine willkommene Abwechslung zum Homeoffice ist, wird für manche Gastronomen ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. April 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen