Kind und Hannover 96 ziehen 50+1-Ausnahmeantrag zurück

dpa Hannover.

Fußball-Zweitligist Hannover 96 und sein Hauptgesellschafter Martin Kind haben den Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel zurückgezogen. Damit ist das Verfahren beim Ständigen Schiedsgericht der Lizenzligen beendet. „Eine Entscheidung des Schiedsgerichts wäre in nächster Zeit nicht zu erwarten gewesen“, teilte der Club mit. Mit der 50+1-Regel soll sichergestellt werden, dass Vereine auch dann die Entscheidungsgewalt über ihre Profiabteilungen behalten, wenn sie diese in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert haben.

Zum Artikel

Erstellt:
28. Juli 2019, 20:54 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.