Kleine Klimaschützer sammeln 39152 Kindermeilen
Schul- und Kindergartenkinder legen bei den Klimaaktionswochen im Rems-Murr-Kreis ihre Alltagswege klimafreundlich zurück.

Klimaschutzdezernent Stefan Hein (links) hat dieser Tage in Vertretung für Landrat Richard Sigel die Kindermeilen von den kleinen und großen Vertretern der teilnehmenden Einrichtungen entgegengenommen. Foto: Landratsamt
Rems-Murr. Der Rems-Murr-Kreis hat zusammen mit Grundschulen, Kindergärten und Tageselternvereinen erstmals an der europaweiten Kindermeilenkampagne des internationalen Klimabündnisses teilgenommen. Die Stabsstelle Klimaschutz des Landratsamts hatte im Vorfeld alle Grundschulen, Kindergärten und Tageselternvereine im Landkreis aufgerufen, in den Aktionswochen vom 19. September bis zum 7. Oktober 2022 Kindermeilen zu sammeln. Als „Kindermeile“ zählt jede Strecke, die von den Kindern zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder mit dem Bus zurückgelegt wird.
Auf der gemeinsamen Abschlussveranstaltung hat jetzt Klimaschutzdezernent Stefan Hein in Vertretung für Landrat Richard Sigel die Kindermeilen von den kleinen und großen Vertretern der teilnehmenden Einrichtungen entgegengenommen. „Ich bin sehr beeindruckt vom Engagement der Grundschul- und Kindergartenkinder, die durch die gesammelten Kindermeilen bereits in jungen Jahren ein Bewusstsein für den Klimaschutz entwickeln. Das Projekt hat das Potenzial, junge Menschen dazu motivieren, auch zukünftig den Weg zur Schule oder zum Kindergarten, aber auch Wege des täglichen Lebens klimafreundlich zurückzulegen“, so Stefan Hein.
Der Landkreis gehört dem internationalen Klimabündnis bereits seit 2008 an. Das Klimabündnis wird alle europaweit gesammelten Kindermeilen auf der im November stattfindenden UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh in Ägypten präsentieren und damit ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen. pm
Übersicht Eine Übersicht über alle teilnehmenden Einrichtungen und die gesammelten Kindermeilen findet man auf dem Klimaschutzportal des Rems-Murr-Kreises unter www.rems-murr-kreis.de/klimaschutz. Im Raum Backnang haben teilgenommen:
Kita Robert-Kaess-Siedlung Backnang
Schillerschule Backnang
Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang
Talschule Waldrems
Schule an der Weissach, Weissach im Tal
Kindergarten Erbstetten
Kita Burgstall
Grundschule Burgstall
Hörschbachschule Murrhardt