Künstlermesse tritt neu an
Neustart im Haus der Wirtschaft mit Jury und Meisterschülern
Die Künstlermesse Baden-Württemberg tritt mit neuem Konzept an. 120 Künstler haben sich für die Messe im Haus der Wirtschaft beworben; wer von ihnen teilnehmen darf, hat erstmals eine Jury entschieden, in der unter anderen der Galerist Mario Strzelski saß und Nicole Fritz, die die Kunsthalle Tübingen leitet. Die knapp achtzig Künstlerinnen und Künstler, die nun vom 8. bis zum 10. März ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen werden, stammen aus Baden-Württemberg, aber auch aus Bayern und Hessen.
Die Kunstmesse, die vom Landesverband Bildender Künstler und Künstlerinnen organisiert wird, arbeitet nun auch mit der Stuttgarter und der Karlsruher Kunstakademie zusammen, die je zwei Meisterschüler vorgeschlagen haben, die kostenlos Kojen bespielen dürfen. Das Kommunikationsdesign der Messe wurde von Stuttgarter Designstudierenden übernommen. Auf der Messe werden mehrere Preise vergeben, außerdem findet am 8. März eine Diskussionsveranstaltung mit der Initiative Aufbruch Stuttgart statt, bei der es um die Stadt von morgen gehen soll. (adr)