Land fördert schnelles Internet

1,7 Millionen Euro für IKZ Stocksberg

Das Land fördert 47 Breitbandprojekte, unter anderem profitieren die Partner des Zusammenschlusses IKZ Stocksberg, bei dem mehrere Gemeinden an der Kreisgrenze – Aspach, Spiegelberg, Oberstenfeld, Beilstein und Wüstenrot – zusammenarbeiten. Foto: Imago/C. Ohde

© imago/Christian Ohde

Das Land fördert 47 Breitbandprojekte, unter anderem profitieren die Partner des Zusammenschlusses IKZ Stocksberg, bei dem mehrere Gemeinden an der Kreisgrenze – Aspach, Spiegelberg, Oberstenfeld, Beilstein und Wüstenrot – zusammenarbeiten. Foto: Imago/C. Ohde

SPIEGELBERG/STUTTGART (pm). Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat für insgesamt 47 Breitbandprojekte Förderbescheide in Höhe von 14,2 Millionen Euro übergeben. In den Genuss der Gelder kommt unter anderem der IKZ Stocksberg, bei dem mehrere Gemeinden an der Kreisgrenze – Aspach, Spiegelberg, Oberstenfeld, Beilstein und Wüstenrot – interkommunal zusammenarbeiten. Die Förderung beläuft sich dabei auf 1651911 Euro für den Glasfaserausbau in Teilorten.

„Der Breitbandausbau ist das Rückgrat für die erfolgreiche digitale Zukunft Baden-Württembergs“, erklärte Strobl. Die Förderung folgt dabei einer neuen Richtlinie mit kombinierter Bundes- und Landesförderung, die zusammen stets 90 Prozent der Ausbaukosten decken soll, um bei der Digitalisierung rascher voranzukommen. Nur durch eine großartige Gemeinschaftsleistung werde es gelingen, Baden-Württemberg bis 2025 flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen. „Der jüngst geschlossene Milliarden-Kooperationsvertrag der Gigabit Region Stuttgart mit der Deutschen Telekom zum Ausbau des Glasfasernetzes ist dabei ein weiterer wichtiger und richtiger Schritt“, sagt Strobl.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Juli 2019, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen