Messe gibt Orientierung bei der Berufswahl

Auftakt der zwölften Fokus Beruf: Vielfältige Informationen über Ausbildungsangebote in der Region – Kleine und große Unternehmen unter den 130 Ausstellern

Zum zwölften Mal laden die Veranstalter der Messe Fokus Beruf junge Menschen ein, sich über die großen und kleinen Betriebe der Region zu informieren. Das Angebot ist riesig: 130 Aussteller füllen zwei Hallen, darunter große Unternehmen wie Kärcher und Stihl, aber auch beispielsweise die Bundespolizei.

Dichtes Gedränge an den Messeständen: Im Beruflichen Schulzentrum in Waiblingen gibt es Tipps zur Berufswahl. Foto: B. Büttner

© Benjamin Büttner

Dichtes Gedränge an den Messeständen: Im Beruflichen Schulzentrum in Waiblingen gibt es Tipps zur Berufswahl. Foto: B. Büttner

Von Lisa Marie Münster

WAIBLINGEN. „Ich bin hier, weil ich noch nicht weiß, was ich machen will“, sagt Paul, 15 Jahre jung. Der Jugendliche schaut sich auf der Messe Fokus Beruf im Waiblinger Berufsschulzentrum um. Ein paar Antworten hat er schon gefunden: Auf jeden Fall will er etwas Handwerkliches machen. Mit einem Elektriker hat er auf der Messe schon gesprochen.

Unter den 130 Ausstellern sind auch kleine Unternehmen aus der Region mit ihrem Angebot, etwa Ausbildungsgänge oder duale Studiengänge. „Viele kommen einfach an und fragen mal, was wir so machen“, sagt eine 20-Jährige, die bei Stihl im ersten Semester dual studiert.

Die Hallen sind bereits am Freitagvormittag gut gefüllt, das Durchkommen ist manchmal schwer. Es ist ein bisschen voll, sagen auch Leonie und Klara von der Salier-Realschule Waiblingen. „Es ist auf jeden Fall gut, wenn man einen Plan hat“, findet Klara. Die beiden besuchen die neunte Klasse, die Zukunftsplanung liegt also noch etwas entfernt. Dennoch – sich zu informieren, ist nie falsch.

Freitags kommen traditionell ganze Schulklassen in Begleitung ihrer Lehrer zur Messe. Vor allem Neunt- und Zehntklässler sind anzutreffen. Sie finden auf der Messe Informationen zu einer Vielzahl von Berufen: Gärtner, Koch, Erzieher, Modeschneider, Metallbauer, Vermessungstechniker. Dennoch, nicht alle finden das perfekte Angebot. „Meine Berufe sind eher nicht vertreten“, sagt Celina, 14 Jahre. Sie kann sich vorstellen, später einmal in der Tierpflege zu arbeiten.

Zum Programm zählen auch Vorträge zu Themen wie „Was erwarten Arbeitgeber von dir?“ und „Vorstellungsgespräch klarmachen“. Veranstalter sind die Bundesagentur für Arbeit, die IHK-Bezirkskammer Rems-Murr, die Kreishandwerkerschaft, das Landratsamt, das Staatliche Schulamt Backnang und Südwestmetall.

Die Messe Fokus Beruf hat heute, Samstag, 23. Februar, von 9 bis 15 Uhr geöffnet. In den Räumen des Beruflichen Schulzentrums in Waiblingen in der Steinbeisstraße 4 können sich Interessierte über Berufe, Firmen, Ausbildungsplätze und vieles mehr informieren.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Februar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen