Mit Hochdruck beseitigt die Feuerwehr die Spuren des Backnanger Straßenfests
Am Dienstagabend fahren die Feuerwehrleute durch die Backnanger Innenstadt und reinigen den Asphalt.

© Alexander Becher
Auch in der Grabenstraße wird der Asphalt von der Feuerwehr gereinigt. Foto: Alexander Becher
Backnang. Eine Spurenbeseitigung der besonderen Art betreibt die Backnanger Feuerwehr alljährlich nach dem Straßenfest, so auch am Dienstagabend. Alle drei Stadtabteilungen versammelten sich um 18 Uhr am Gerätehaus in Backnang, um dann rund 20 Minuten später mit vier Löschfahrzeugen in die Stadt auszurücken. Wasser marsch hieß es dann überall dort, wo Straßenfest-Gäste und Standbetreiber ihre Spuren hinterlassen haben, so auch auf der Marktstraße, im Graben und auf der Uhlandstraße. Mit Hochdruck ging es Flecken aller Art an den Kragen.
Auch an jedem Straßenfest-Morgen wird gekärchert
Wie Feuerwehrpressesprecher Jan Kusche mitteilt, ist die Straße Ölberg dabei stets eine besondere Herausforderung, weil es dort sehr eng zugeht. Aber die Backnanger Feuerwehr ist nicht nur nach dem Straßenfest mit ihren Löschfahrzeugen auf den Straßenfest-Straßen unterwegs, sondern auch an jedem Straßenfest-Morgen. So rückten die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden jeweils einer Stadtabteilung am Samstag, Sonntag und Montag jeweils um 5 Uhr an, um anschließend mit Hochdruck rasch zu kärchern, wie die Franzosen sagen würden. flo