„Mutwillig, vorsätzlich und mit brachialer Gewalt“
Unbekannte zerstören Bänke und Tische auf dem Waldgrillplatz Zollstock – Spiegelbergs Bürgermeister Bossert bittet um Hinweise

Der beliebte Grillplatz war ein einziges Trümmerfeld, alle Steinplatten zerbrochen.Foto: privat
Von Matthias Nothstein
SPIEGELBERG. Mehrere Bänke und Tischplatten auf dem Spiegelberger Waldgrillplatz Zollstock sind Mitte Juni zerstört worden, aber bis heute wurden die Verursacher noch nicht ermittelt. Sehr zum Leidwesen von Bürgermeister Uwe Bossert, der unter anderem mit einem Zeugenaufruf im Mitteilungsblatt auf Hinweise gehofft hatte.
Bürgermeister Bossert schäumt auch etliche Tage nach der Aufdeckung der Schandtat vor Wut. „Wir haben Strafanzeige gestellt. Die Zerstörung muss mutwillig, vorsätzlich und mit brachialer Gewalt unter Einsatz etwa eines Vorschlaghammers erfolgt sein.“ Das Gemeindeoberhaupt bedauert die Verwüstung vor allem deshalb, weil der Grillplatz einst in einer Gemeinschaftsaktion mit der Jugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Bauhof gerichtet und alles schön angelegt worden ist. Bei den Steinplatten handelt es sich um die Steinstufen, die bis zur Sanierung vor etlichen Jahren zur Spiegelberger Kirche hinaufführten. Damit wurden nicht nur die Sitzbänke gestaltet, sondern auch ein hoher Tisch, der einer historischen Krugstätte nachempfunden worden ist. Auch die Einfassung der Grillstelle wurde zerstört.
Die Schadenshöhe lässt sich laut Bossert schwer beziffern, „für mich hat die Grillstelle mit den historischen Steinplatten vor allem einen nostalgischen Wert gehabt“. Immerhin hatten die Steinplatten „eine schöne und sinnvolle Verwendung gefunden“. Nun hat der Bauhof die Trümmerteile weggeräumt, nur die Füße wurden stehen gelassen. Bossert kündigt an, die Sitzbänke und den Tisch mit Holz wiederherstellen zu lassen.
Weil es bis heute noch keinen einzigen Hinweis gegeben hat, wiederholt Bossert nochmals den Aufruf. Die Tatzeit war zwischen Sonntag, 10. Juni, und Dienstag, 12. Juni. Im Zeugenaufruf heißt es: „Haben Sie in dem genannten Zeitraum Personen am Waldgrillplatz Zollstock beziehungsweise in der Umgebung beobachtet oder sind Ihnen Fahrzeuge aufgefallen? Haben Sie im Bekanntenkreis von einer Feier am Waldgrillplatz Zollstock im besagten Zeitraum gehört? Hinweise nimmt das Hauptamt unter Telefon 07194/950118 entgegen.“