Neuer Autohöchststand

67356 Fahrzeuge wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Landkreis neu zugelassen, fast 4700 mehr als im vergangenen Jahr.

2965 E-Autos waren zum Ende des ersten Halbjahres im Kreis registriert. Grafik: ZDS Weinstadt

2965 E-Autos waren zum Ende des ersten Halbjahres im Kreis registriert. Grafik: ZDS Weinstadt 

Rems-Murr. Zwei Zahlen, die das Herz der Autohändler und Werkstattinhaber freuen: 1,666 Millionen Pkw in der Region sind zum Ende des ersten Halbjahres neuer Höchststand im Bestand. Und darin sind 67356 Pkw-Neuzulassungen, „fast 4700 mehr als 2020“, sagt Obermeister Torsten Treiber von der Kraftfahrzeuginnung Region Stuttgart. Aber es gibt auch ein Aber: „Wir vergleichen hier Coronajahre und die sind nicht normal“, sagt Innungsgeschäftsführer Christian Reher. „Verglichen mit 2019 liegen wir bei den Neuzulassungen um über 32000 Pkw hinten. Dazu fehlen noch rund 14000 Gebrauchtwagen.“

„Der Mensch verzichtet nicht aufs Auto, er fährt sein Auto einfach länger“, zieht Reiner Äckerle, Autohausinhaber in Korb und Pressesprecher der Kraftfahrzeuginnung seine Schlüsse. Und demnächst auch in den Urlaub: Zwei Drittel aller Urlaubsfahrten werden mit dem Auto abgewickelt, habe das baden-württembergische Verkehrsministerium gemeldet: „Das heißt rund eine Million Autos aus der Region sind demnächst auf Achse und darunter sind 16000 E-Autos“, sagt Obermeister Torsten Treiber. Die Daheimbleibenden mitgerechnet hat diese Zahl einen neuen Rekord erreicht. Exakt 24402 E-Pkw waren zum Ende des ersten Halbjahres 2021 laut Zulassungsstellen in der Region registriert. Im Rems-Murr-Kreis waren es 2965 E-Autos plus 264849 Pkw mit anderen Antriebsarten.

Richten wir den Blick auf die Zulassungsentwicklung im Rems-Murr-Kreis, so liegt die Zahl der neu zugelassenen Pkw im Juni bei 1228. Davon sind 194 Elektro-Pkw, 194 Plug-in-Hybride, 178 Vollhybride, 215 Diesel und 447 Autos mit Benzinmotoren oder anderen Treibstoffarten wie Flüssiggas- und Erdgasmotoren. Dazu kommen noch 3246 gebrauchte Pkw: Diesel sind davon 845, bleiben 2401 andere. Vor einem Jahr hatte die Zahl der Pkw-Neuzulassungen mit 1149 um 79 oder 6,9 Prozent niedriger gelegen. Bei den Besitzumschreibungen waren es mit 3332 Pkw 86 oder 2,6 Prozent mehr. „Diese Entwicklung ist zu verkraften,“ kommentiert Reiner Äckerle, der Kreisvorsitzende der Innung, „obwohl wir uns natürlich Vor-Corona-Verhältnisse wie 2019 zurückwünschen.“

Denn in der Halbzeitbilanz stehen im Rems-Murr-Kreis jetzt 7049 Pkw-Neuzulassungen (2020: 6375/2019: 10758) und 17527 Besitzumschreibungen (2020: 17047/2019: 19452). „Insgesamt sieht es so aus, dass die Nachfrage nach Autos wieder anzieht“, sagt Reiner Äckerle. Allerdings würden sich die Zulassungen noch immer verzögern. Der Pkw-Bestand liegt jetzt im Rems-Murr-Kreis bei 267814 Pkw, meldet die Zulassungsstelle. Von denen sind rund 265000 Verbrenner (inklusive Hybride). Etwas über 70000 sind davon Diesel (minus 3,4 Prozent zu 2020). Rund 3000 sind Elektroautos (plus 155,8 Prozent zu 2020). teb

Zum Artikel

Erstellt:
5. August 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen