Rad- und Wanderbusse starten in die neue Saison

Die Natur erwacht, das Wetter wird milder – damit beginnt auch die Saison der Rad- und Wanderbusse im Rems-Murr-Kreis wieder.

Der Berg- und Talbus kann auch Räder transportieren. Archivfoto: Rems-Murr-Kreis

© Leonie Ries - Landratsamt

Der Berg- und Talbus kann auch Räder transportieren. Archivfoto: Rems-Murr-Kreis

Rems-Murr. Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit der Rad- und Wanderbusse im Rems-Murr-Kreis. Ab dem 1. Mai bis in den Herbst hinein sind die speziell ausgestatteten Busse an Wochenenden und Feiertagen unterwegs, um Wanderer und Radfahrer bequem zu ihren Ausflugszielen zu bringen.

Dabei können Fahrräder kostenlos mitgenommen werden. Die Freizeitbusse bieten eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und erleichtern die Anreise zu landschaftlich reizvollen Regionen.

Die wichtigsten Linien im Überblick:

Berg- und Talbus (Linie 467) Diese Linie verbindet den Bahnhof Backnang mit Prevorst in den Löwensteiner Bergen und bietet somit eine ideale Anbindung an verschiedene Wanderwege.

Räuberbus (Linie 385) Ganzjährig verkehrt diese Buslinie zwischen Sulzbach, Spiegelberg und Wüstenrot. In der Freizeitbussaison sorgt ein Fahrrad-to-go-System für mehr Stauraum und eine bequeme Mitnahme von Fahrrädern.

Waldbus (Linie 265) Diese Route verläuft ab Schorndorf über Rudersberg, Welzheim, Alfdorf, Kaisersbach und Althütte. Er ist sonn- und feiertags auf der Strecke unterwegs und steuert unter anderem den Ebnisee und den Schwaben-Park an. Ab 1. August wird das Linienangebot im Welzheimer Wald aufgrund einer Neuvergabe angepasst. Die Linie 265 entfällt, dafür werden andere Linien deutlich häufiger auch am Wochenende fahren – wie zum Beispiel die Linie 263 von Schorndorf über Welzheim nach Kaisersbach inklusive Schwaben-Park.

Limesbus Nord (Linie 372) Zwischen Murrhardt, Grab, Großerlach und Mainhardt verkehrt der Bus an Wochenenden und Feiertagen ganzjährig. In der Freizeitsaison wird ein Fahrradanhänger mitgeführt.

Limesbus Süd (Linie 375) Der Limesbus Süd fährt an Sonntagen das ganze Jahr
von Murrhardt über den Fornsbacher Waldsee, Kirchenkirnberg, Kaisersbach bis nach Welzheim. Ab 1. August fährt die Linie zwischen Kaisersbach und Welzheim nicht mehr über den Schwaben-Park, sondern über den Ebnisee. Ab diesem Zeitpunkt ist der Schwaben-Park über die Linie 263 aus Richtung Schorndorf erreichbar.

Neben den Freizeitbussen stehen ganzjährig auch reguläre Linienverbindungen zur Verfügung, um Wandergebiete im Kreis zu erreichen. Inhaber des Deutschland-Tickets können alle Busse ohne zusätzliche Kosten nutzen. Für Gelegenheitsnutzer gibt es die günstigen VVS-Tagestickets, die für Einzelpersonen zwischen 6,40 Euro (eine Zone) und 15,80 Euro (Netz) kosten. Gruppen bis zu fünf Personen zahlen zwischen 12,80 Euro und 23,50 Euro. Mehr Informationen zu Fahrplänen und Routen sind unter www.vvs.de/freizeit abrufbar. pm

Zum Artikel

Erstellt:
16. April 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen