Rems-Murr-Kreis: Weniger Arbeitslose im Mai
Die Quote liegt im Rems-Murr-Kreis bei 3,6 Prozent.

© Björn Wylezich - stock.adobe.com
Ende Mai waren im Bezirk insgesamt 8.767 Personen arbeitslos gemeldet. Symbolfoto: Björn Wylezich - stock.adobe.com
Rems-Murr. Im Bezirk der Waiblinger Agentur für Arbeit ging die Arbeitslosenquote zum Vormonat um 0,1 auf 3,6 Prozent zurück. „Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich, auch wenn er aktuell eine geringe Dynamik aufweist, weiterhin stabil“, fasst Christine Käferle, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Waiblingen, die derzeitige Lage zusammen.
720 Männer und Frauen meldeten sich innerhalb der vergangenen vier Wochen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum konnten 614 Personen ihre Arbeitslosigkeit durch eine Arbeitsaufnahme beenden, 713 weitere begannen eine Aus- oder Weiterbildung. Ende Mai waren im Bezirk insgesamt 8.767 Personen arbeitslos gemeldet, 193 weniger als im Vormonat. Gegenüber Mai 2022 nahm die Arbeitslosenzahl um 556 zu, die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte.
494 Arbeitsstellen im Kreis sind frei
Insgesamt werden momentan 57 Prozent aller im Bezirk gemeldeten Arbeitslosen vom Jobcenter betreut (4.995 Personen). Auch bei der Personengruppe der Langzeitarbeitslosen zeigt sich laut Käferle trotz der konjunkturellen Rahmenbedingungen weiterhin eine positive Entwicklung. „Die Zahl derjenigen, die länger als zwölf Monate arbeitslos waren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr um über zehn Prozent reduziert. Durch gezielte Förderung und Unterstützung möchten wir diesen Rückgang weiter ausbauen“, betont sie und verweist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Weiterbildung – nicht nur für Arbeitslose. „Egal ob es sich um Strukturwandel in der Unternehmenswelt oder die fortschreitende Digitalisierung und Technisierung handelt, das lebenslange Lernen gewinnt immer noch mehr an Bedeutung. Für den Erfolg im Beruf ist es daher unbedingt erforderlich, die Entwicklung in der Arbeitswelt im Blick zu haben und sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten“, führt sie aus.
Im Mai meldeten Unternehmen dem Arbeitgeber-Service der Waiblinger Agentur für Arbeit und des Jobcenters 494 zu besetzende Arbeitsstellen aus dem Rems-Murr-Kreis. Gesucht werden weiterhin verstärkt Fachkräfte in Produktions- und Fertigungsberufen, im Einzelhandel sowie im Verkehrs- und Logistikbereich. Die insgesamt rund 2.500 Angebote finden Arbeitsuchende unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche. pm