Respektvoll-bibberndes „Brrrrr“ begleitet die Fackelschwimmer

Bei der 32. Auflage der DLRG-Veranstaltung steigen 17 Männer und 2 Frauen in die eiskalte Murr

Die tapferen Fackelschwimmer – Rettungseinsatzkräfte mit Taucherfahrung – haben 600 Meter in der Murr bei einer Außentemperatur von Minus einem Grad zurückgelegt.  Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

Die tapferen Fackelschwimmer – Rettungseinsatzkräfte mit Taucherfahrung – haben 600 Meter in der Murr bei einer Außentemperatur von Minus einem Grad zurückgelegt. Foto: J. Fiedler

OPPENWEILER (rs/jf). Petrus sorgte gestern bei den Verantwortlichen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Sulzbach-Oppenweiler vor dem Fackelschwimmen für Spannung. Der Regen im Vorfeld machte die Entscheidung, ob gestartet werden konnte, nicht ganz einfach, weil es ab einer gewissen Strömungsgeschwindigkeit zu gefährlich ist, kurz vor dem Wehr ins Wasser zu steigen. Doch die Niederschläge hörten noch rechtzeitig auf. Pünktlich um 18.30 Uhr begaben sich 17 Männer und 2 Frauen in die fünf Grad kalte Murr bei einer Lufttemperatur von Minus einem Grad. „Brrrrr“, raunte da mancher der rund 200 Zuschauer. Der entscheidende Moment für die Akteure: das Eintauchen. Denn dann füllen sich die Hohlräume zwischen Haut und Neoprenanzug mit eiskaltem Wasser, das beim Nasstauchdress an der Kopfhaube, den Händen und Fußgelenken in gewisser Menge eindringt und vom Körper erwärmt werden muss. Danach ist es für die Rettungseinsatzkräfte mit Taucherfahrung nicht mehr so unangenehm und die rund 600 Meter werden in der Regel locker – mit Fackel und Flossen – bewältigt. Unter ihnen war auch Heiko Huhle aus Schorndorf, der nebenbei seine Feuerspuckerkunst demonstrierte. Mancher sehnte sich schon beim 300-Meter-Zwischenstopp nach der heißen Abschlussdusche, die dank der Unterstützung von Familie Wolf in deren Sozialräumen möglich war. Tatkräftig unterstützt hat die Aktion die Freiwillige Feuerwehr Oppenweiler. Die Teilnehmer kamen von den DLRG-Ortsgruppen Backnang, Remshalden-Weinstadt, Schorndorf und Sulzbach-Oppenweiler. Der älteste Fackelschwimmer war mit 67 Jahren Reinhardt Schiller, Vorsitzender der Ortsgruppe Oppenweiler-Sulzbach.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Dezember 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen