S 21: Hermann warnt vor Vertrauensbruch

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann wirft dem Bundestag vor, bei der gesetzlichen Neuregelung im Umgang mit nicht mehr benötigten Bahnflächen zu weit gegangen zu sein. Im Rosensteinviertel stehen deshalb 5000 Wohnungen auf der Kippe.

Ein Teil des Gleisvorfelds am Stuttgarter Hauptbahnhof. Auf der Fläche sollen einmal Tausende Wohnungen entstehen. Oder etwa doch nicht?

© imago//Arnulf Hettrich

Ein Teil des Gleisvorfelds am Stuttgarter Hauptbahnhof. Auf der Fläche sollen einmal Tausende Wohnungen entstehen. Oder etwa doch nicht?

Von Christian Milankovic Stuttgart - In der Diskussion um die bei Stuttgart 21 frei werdenden Gleisflächen hat sich nun Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) klar positioniert. Am Rande des Richtfests des neuen Flughafenbahnhofs sagte er: „Man hat im Bundestag gemerkt: man ist da ein bisschen zu weit gegangen“. Das Parlament hatte Ende vergangenen Jahres mit den Stimmen der Ampel-Frakti...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
15. Oktober 2024, 22:09 Uhr
Aktualisiert:
16. Oktober 2024, 22:03 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen