Schauen die Backnanger Fußball trotz Straßenfest?

An mehreren Ständen auf dem Backnanger Straßenfest werden die Spiele der Fußball-Europameisterschaft gezeigt, doch der Wirbel darum hält sich in Grenzen. Die Begegnung zwischen der Türkei und Portugal am Samstagabend sowie das Spiel der DFB-Elf werden aber natürlich geschaut.

Die Deutschlandfans, die das Spiel gegen die Schweiz vor der Bar „Das Wohnzimmer“ verfolgen, sind enttäuscht. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Die Deutschlandfans, die das Spiel gegen die Schweiz vor der Bar „Das Wohnzimmer“ verfolgen, sind enttäuscht. Foto: Tobias Sellmaier

Von Simone Schneider-Seebeck

Backnang. Die türkischen Fans hatten sich bestimmt etwas mehr erhofft. Gerade mal gut 20 Minuten ist das Spiel Türkei gegen Portugal am frühen Samstagabend alt, schon steht es 1:0 für die Portugiesen. Unter dem Pavillon der Türkisch-Islamischen Gemeinde im Biegel sitzen die Fans dicht gedrängt im Trockenen, ein bisschen nieselt es. Die Begeisterung hält sich in Grenzen. Vereinzelt werden Aktionen kommentiert. Mustafa Gül, Vorstandsmitglied der Türkisch-Islamischen Gemeinde, gibt sich jedoch gelassen: „Portugal ist aktuell etwas überlegener. Ein Unentschieden würde mir schon reichen“, meint er und fügt diplomatisch hinzu: „Dann könnten die Fans beider Seiten zusammen am Kreisel stehen und feiern.“

Von Anfang an stand für Gül fest, dass es am Stand eine Möglichkeit zum gemeinsamen Schauen geben würde. Um die 60 Personen, jüngere und ältere, Männer und Frauen, sitzen nun beieinander und fiebern mit ihrem Team mit. Nicht zufrieden ist ein Mitglied des Küchenteams, das den Trainer der türkischen Mannschaft für seine Aufstellung kritisiert. Und womöglich schon ahnt, wie das Ende aussehen wird. Auf einmal kommt wieder Erregung in die Zuschauer, ein Tor fällt – doch leider wieder für die andere Mannschaft. Und dann auch noch ein Eigentor!

Nicht an allen ausgewiesenen Ständen wird jedes Spiel gezeigt

Beim Stand des VfB-Fanklubs Feuer&Flamme direkt gegenüber versetzt der Fußball die Besucher des „Kölsch-Zelts“ auf andere Weise in Feierlaune. Gerade läuft Wolle Kriwaneks VfB-Hymne „Stuttgart kommt“, die mit großer Begeisterung und Textsicherheit mitgesungen wird.

Doch ansonsten hält sich das Fußballfieber auf dem Straßenfest ziemlich in Grenzen. Nicht an allen auf dem Straßenfestplan angegebenen Public-Screening-Plätzen sind auch wirklich Fernseher aufgebaut. Das spart man sich eher für das mit Spannung erwartete Spiel der deutschen Mannschaft gegen das Team aus der Schweiz auf. So wie beim Stand des Merlin. „Wir suchen noch den perfekten Platz für den Fernseher“, verrät Chefin Angelika Fröhlich. An diesem Samstagabend gibt es statt Fußball Musik und einen DJ, der für ordentlich Stimmung sorgt. Trikots sind am Samstag kaum zu sehen. Die findet man tatsächlich eher an den beiden gut besuchten Straßenfest-Ständen der Türkisch-Islamischen Gemeinde und auf der Bleichwiese beim Base on the River. Um zwei Fernseher drängen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer an letzterer Location. Hier schauen Portugal- und Türkei-Fans friedlich gemeinsam. Michael Okuba ist Portugal-Fan und mit dem aktuellen Spielstand „ganz zufrieden“. Dass es für sein Team so schnell 2:0 stehen würde, sei für ihn allerdings keine Überraschung gewesen, denn: „Ich warte auf das 5:0“, so seine siegessichere Einschätzung des Spielergebnisses.

Der Sonntag auf dem Straßenfest

Bei bestem Wetter genießen Besucherinnen und Besucher am Sonntag das Angebot auf dem Straßenfest.

/
Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Wenige Meter entfernt hat sich eine Gruppe junger weiblicher Türkei-Fans eingefunden, die sich zuversichtlich gibt: „Wir hatten auf ein 3:2 für die Türkei gehofft.“ Nun wünschen sie sich, dass zumindest ein Tor für ihre Mannschaft fällt. „Wir haben noch Hoffnung“, so die jungen Damen, denen die Begeisterung für ihr Team trotz des Rückstands ins Gesicht geschrieben steht.

In der Brasserie in der Grabenstraße kann das Fußballspiel ebenfalls verfolgt werden. Mit dabei ist Eduarda aus Porto, die ihre Fanzugehörigkeit mit einem breiten Schal zeigt. Sie hat Familie in der Umgebung und reist schon seit gut zehn Jahren immer um diese Zeit in die Murr-Metropole „for vacation“. Das Straßenfest kennt sie daher gut. Für sie steht der Sieg ihrer Heimatmannschaft ganz außer Frage. „I think we go to the finals“, zeigt sie sich vom Finaleinzug der portugiesischen Mannschaft überzeugt. Mehr noch: „I think it’s the best team in Europe“, Portugal verfüge also über die beste Mannschaft Europas.

Türkische Fans bleiben trotz Niederlage zuversichtlich

Weitere Themen

An einigen weiteren Locations wird das Spiel zwar übertragen, doch nur wenige Zuschauer verfolgen es intensiv. Vielleicht wäre die Stimmung anders, wenn es die Möglichkeit zum offiziellen Public Screening geben würde – wie früher auf dem Stiftshof oder zusätzlich 2018 bei der Weltmeisterschaft auf dem Marktplatz. Doch die Stadt hatte sich dagegen entschieden, da „die Auflagen, insbesondere in Bezug auf Sponsoren, nicht umsetzbar“ gewesen seien, wie Johannes Ellrott, Leiter des Kultur- und Sportamts, im Vorfeld erklärt hatte (wir berichteten).

Wieder zurück bei den türkischen Fans im Biegel: Die Bänke sind nicht mehr ganz so dicht gedrängt, die Gesichter ernst. Es steht nun 3:0 für Portugal. Nach dem Abpfiff ist die türkische Mannschaft Gruppenzweiter, also kein Grund, zu verzweifeln. Das sehen auch einige fußballbegeisterte Jungs so. „Wir haben sehr katastrophal gespielt“, sagt der zwölfjährige Yusuf. „Sie haben die Bälle nicht so gut rausgespielt. Aber beim Spiel gegen Tschechien (Anm. d. Red: am Mittwoch) gewinnen wir 2:1“, so seine Prognose. Auch Batuhan Kir sieht die Leistung der Mannschaft kritisch: „Ich fand, die haben heute nicht gut gespielt. Es war kein Teamspiel und dafür sehr defensiv. Aber das nächste Spiel gehört uns. Das ist doch quasi eine Heim-EM“, meint der 14-Jährige.

Portugiesische und türkische Fans verfolgen das Spiel teils gemeinsam. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Portugiesische und türkische Fans verfolgen das Spiel teils gemeinsam. Foto: Alexander Becher

Vor dem Restaurant Portugal in der Sulzbacher Straße haben sich bereits die Fans der Siegermannschaft versammelt, es werden große Fahnen geschwenkt, roter und grüner Rauch steigt in die Luft, Autos formieren sich zum Korso, beobachtet von einigen Schaulustigen. Da der Kreisel an der Bleichwiese jedoch aus Sicherheitsgründen abgesperrt ist, machen sich die motorisierten Fans die Sulzbacher Straße entlang auf, um ihrer Freude Ausdruck zu verleihen. Und für andere Fans geht es nun schnurstracks zum Feiern aufs Fest.

Etwas mehr Fußballbegeisterung zeigte sich dafür am Sonntagabend beim Spiel Deutschland gegen die Schweiz. Schon tagsüber waren einige Straßenfestbesucher im Trikot unterwegs. Recht unglücklich waren so einige Fans, dass auf den kleinen Bildschirmen – zumindest wenn man nicht direkt davor saß – nur wenig erkennen konnte. Noch dazu kam dann die enttäuschende Leistung des Teams: Bis zur Nachspielzeit lag die deutsche Mannschaft hinten und auch das Unentschieden sorgte nicht gerade für Jubelstürme.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juni 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Stadt & Kreis

Public Viewing in einer Backnanger Garage

Eine Nachbarschaftsgemeinschaft unterstützt die deutsche Nationalmannschaft seit der Weltmeisterschaft 2006 vor der Leinwand. Dass Deutschland in diesem Jahr Europameister wird, stellt hier niemand infrage – das ist bereits so gut wie ausgemacht.

Stadt & Kreis

Das Backnanger Viadukt wächst Stück für Stück

Die Verantwortlichen des Regierungspräsidiums sind zuversichtlich, dass die Brücke über das Murrtal im nächsten Sommer fertiggestellt ist. Die Arbeiten liegen nach anfänglichen Problemen inzwischen voll im Zeitplan.