Schutz gegen Geldautomaten-Sprenger
Auf Anfrage teilte die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) in Berlin mit, dass Geldautomaten der neuen Generation über eine Technik zur Gasneutralisierung verfügen und das Geld bei einer Sprengung einfärben. In manchen Filialen verhindern zudem spezielle Nebelanlagen, dass die Räuber den Automaten sprengen. Sobald sie die Zugangstür zur Bank aufhebeln, wird ein spezieller Alarm ausgelöst. Eine Nebelanlage hüllt den Raum innerhalb kürzester Zeit ein, so dass sich die Täter nahezu blind ins Freie tasten müssen und ohne Beute von dannen ziehen. Auch Videoüberwachungssysteme, Einbruchmeldeanlagen und Erschütterungsmelder kommen zum Einsatz. (mb)