Senioren und Jüngere in Backnang zusammenbringen

Mit dem Projekt „Gemeinsam älter, zusammen engagiert“ möchte die Zukunftswerkstatt Rückenwind Senioren aus der Umgebung mit jüngeren Menschen zusammenbringen und so Menschen mit Migrationshintergrund dabei unterstützen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Beim gemeinsamen Backen von Muffins verwandeln sich die Räumlichkeiten der ZWR in eine Backstube. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Beim gemeinsamen Backen von Muffins verwandeln sich die Räumlichkeiten der ZWR in eine Backstube. Foto: Alexander Becher

Backnang. Die Umbauarbeiten in den neuen Räumen im ehemaligen Osiander in der Schillerstraße sind in den letzten Zügen. Hier eröffnet die Zukunftswerkstatt Rückenwind (ZWR) Mitte April ihre erweiterten Räumlichkeiten. Das wird langsam auch höchste Zeit, denn die Projekte des Vereins, der sich auf die „Hilfe zur Selbsthilfe“ von und mit Geflüchteten spezialisiert hat, laufen unentwegt weiter. Nun ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
27. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen