Was passiert nach der Wahl mit den Wahlunterlagen?
Die Bundestagswahl ist lange passé, die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Stimmen abgegeben. Doch was geschieht nach der Wahl eigentlich mit den Unterlagen? Das ist gesetzlich geregelt. Die Kommunen müssen die Stimmzettel und weiteren Papiere erst einmal verwahren.

© Alexander Becher
Sandra Bäuerle ist Sachgebietsleiterin Allgemeine Verwaltung und Organisation im Haupt- und Personalamt Backnang. Darunter fällt auch die Organisation der Wahlen. Auf dem Foto befindet sie sich im Raum, in dem die Wahlurnen und -kabinen untergebracht sind. Foto: A. Becher