Spahn plant neue Ausbildung von Psychotherapeuten

Gesundheitsminister will neuen Studiengang – Gesetzentwurf liegt vor

Berlin Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Ausbildung der Psychotherapeuten auf eine neue Grundlage stellen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, der unserer Zeitung vorliegt. Kernpunkt der Änderung des Psychotherapeuten-Gesetzes ist die Einführung eines eigenständigen neuen Hochschulstudienganges Psychotherapie. Das Studium soll sich in ein dreijähriges Bachelor- und ein zweijähriges Masterstudium gliedern.

Die Pläne des Gesundheitsministers bedeuten eine erhebliche Änderung zur gegenwärtigen Praxis: Heute müssen Therapeuten ein Vollstudium der Psychologie oder der Pädagogik absolvieren und dann eine Fachausbildung anschließen. Bis dahin sind sie in einer Art Praktikantenverhältnis beschäftigt. Künftig sollen die Psychotherapeuten in Weiterbildung angestellt sein und eine Vergütung erhalten.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen