Spiegelberger Orgel entfaltet wieder ihr Klangbild

© Pressefotografie Alexander Beche
SPIEGELBERG (inf). Die Orgel in der Spiegelberger Kirche entfaltet wieder das Klangbild, für das die romantischen Schäfer-Orgeln des 19. Jahrhunderts bekannt sind. In einem Festgottesdienst hat die Gemeinde gestern das 1984 mit alten Pfeifen erbaute und jetzt renovierte Instrument neu in Betrieb genommen. Bei einer Führung erläuterte der Orgelsachverständige der Landeskirche, Burkhart Goethe (links), die Besonderheiten des Stücks, das fast wert sei, denkmalgeschützt zu sein. 2014/15 war, wie Pfarrerin Brigitte Fried berichtet, zutage getreten, dass die Orgel schon lange keiner Hauptausreinigung mehr unterzogen worden war. So zeigte sich neben allerlei Verunreinigungen auch Schimmelbildung – wohl eine Folge des Klimawandels. Um die rund 17000 Euro teure Renovierung durch die Orgelbaufirma Mauch aus Schwäbisch Hall zu finanzieren, organisierte die Kirchengemeinde mehrere Benefizkonzerte und rief zu Spenden auf. Die Arbeiten wurden nach Pfingsten in Angriff genommen und waren rasch erledigt, weil keine größeren Reparaturen nötig waren. Der Festgottesdienst stand unter dem Motto „Gottes Lob mit allen Sinnen“. Der Heilbronner Prälat Harald Stumpf hielt die Predigt, Bezirkskantor Hans-Joachim Renz bediente die Orgel, und der Chor der Reli-Kinder mit seinen jungen Stimmen wirkte ebenfalls mit. Foto: A. Becher

© Pressefotografie Alexander Beche