Spielplatz wird auch Ausflügler locken
Das Areal in der Käsbühlstraße im Allmersbacher Ortsteil Heutensbach wird zum Teil mit ganz neuen Gerätschaften bestückt. Vor dem Beschluss des Gemeinderats konnten die Bürger in einer Beteiligungsrunde im Internet über die Gestaltung diskutieren.

© Alexander Becher
Der Spielplatz Käsbühlstraße in Heutensbach in der Nähe des Schützenhauses wird umfassend neu gestaltet. Foto: Alexander Becher
Von Bernhard Romanowski
Allmersbach im Tal. An Plätzen, auf denen die Kinder aus Allmersbach und Heutensbach sich an verschiedenen Geräten ausprobieren und gemeinsam ihre Abenteuer erleben können, mangelt es in der Gemeinde eigentlich nicht. Nur ist der Zustand des einen oder anderen davon nicht unbedingt auf der Höhe der Zeit. Eine Sanierung der Spielplätze war seitens Gemeindeverwaltung und -rat somit schon länger im Gespräch. Nun hat der Gemeinderat beschlossen, dass es auf dem Spielplatz Käsbühlstraße in Heutensbach in Kürze losgehen soll mit der Erneuerung.
Der Spielplatz in Heutensbach soll komplett umgestaltet und erneuert werden. Im Zeichen der Bürgerbeteiligung wurde Anfang Februar bereits eine Informationsveranstaltung im Online-Format zur Abstimmung weiterer Anregungen und Ideen aus der Mitte der Familien und Vertretern des Gemeinderats sowie der Dorfgemeinschaft Heutensbach veranstaltet durchgeführt. Es nahmen vor allem aber auch zahlreiche Eltern mit ihren Kindern an der Beteiligungsrunde teil, zu der Bürgermeisterin Patrizia Rall geladen hatte und die von Hauptamtsleiterin Anna Seitz moderiert wurde.
Zwei Punkte wurden eingehend diskutiert: Welche Bänke sollen künftig auf dem Spielplatz Käsbühlstraße stehen, war die eine große Frage. Die andere wurde damit beantwortet, dass die meisten sich eher Stand- als Sitzwippen wünschen. Die Frage der Bänke ist auch deshalb wichtig, weil der Platz, wie man das andernorts auch erleben kann, voraussichtlich auch verstärkt von Ausflüglern aus dem Ort und dem Umland genutzt werden wird, um ein Päusle einzulegen, sein Vesper zu verzehren und ein bisschen zu schwätzen.
Die in der Beteiligungsrunde erarbeiteten Anregungen konnten teilweise in die vorliegende Planung mit aufgenommen werden. Das naturschutzrechtliche Einvernehmen hat die untere Naturschutzbehörde dem Projekt auch schon erteilt. Neben Federtieren und Schaukeln, die wohl noch im Bestand sind, werden unter anderem auch eine Seilpyramide und ein Dreifachreck errichtet. Zudem ist geplant, einen Barfußpfad anzulegen.
Letzteres sowie die Installation der kleineren Spielgeräte werden die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde und die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Heutensbach gemeinsam bewerkstelligen. Die größeren Spielanlagen errichtet eine Fachfirma. Nachdem der Gemeinderat seinen Beschluss zur Sanierung nun gefasst hat, wird beim Amt für Umweltschutz, des Rems-Murr-Kreises auch noch eine naturschutzrechtliche Genehmigung für die Umgestaltung des Spielplatzes Käsbühlstraße beantragt. In den Folgejahren sollen dann sukzessive möglichst auch die anderen sieben bis acht Spielplätze in den beiden Ortsteilen der Gemeinde saniert werden.
Ausschreibung Für die Umgestaltung des Spielplatzes Käsbühlstraße in Heutensbach ist ein Budget in Höhe von 35000 Euro eingeplant. Die Allmersbacher Gemeindeverwaltung hat im Vorfeld der Sanierung des Heutensbacher Spielplatzes ein Leistungsverzeichnis erarbeitet und Vergleichsangebote eingeholt.
Lieferzeit Vier Firmen wurden kontaktiert; eine Firma hat kein Angebot abgegeben und eine Firma hat mitgeteilt, dass mit einer Lieferzeit von 28 Wochen zu rechnen sei. Der wirtschaftlichste Bieter ist demnach mit einem Angebot in Höhe von knapp 32000 Euro und einer Lieferzeit von vier bis fünf Wochen die Firma Heinzmann GmbH aus Schwäbisch Gmünd.