Steuerhinterziehung im Bahngewerbe: Verdächtige festgenommen
dpa München. Wegen mutmaßlicher Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben im Bahn-, Bau- und Reinigungsgewerbe haben Ermittler am Dienstagmorgen bundesweit mehr als 60 Räume durchsucht und 3 Tatverdächtige festgenommen. Insgesamt 14 Beschuldigte aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg stünden im Verdacht, die fälligen Abgaben für zahlreiche Mitarbeiter nicht entrichtet zu haben, sagte ein Sprecher des Hauptzollamts München. Die drei Festgenommenen leben nach seinen Angaben in der bayerischen Landeshauptstadt.

Ein Zoll-Beamter trägt während seines Dienstes eine Schutzweste. Foto: Markus Scholz/dpa/Symbolbild
Bei der Razzia seien insgesamt 700 Beamte von Zoll, Polizei, Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft im Einsatz gewesen und hätten große Mengen Bargeld und mehrere Luxusautos sichergestellt, hieß es. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Täter ein bundesweites, komplexes Firmennetz aufgebaut haben.
© dpa-infocom, dpa:211026-99-740910/3