Streifenwagen jagen betrunkene Geisterfahrerin
Irrfahrt einer Porsche-Fahrerin führt 25 Kilometer durch die Region
B 14 - Eine Porschefahrerin mit viel Alkohol im Blut fährt 26 Kilometer weit auf der falschen Spur durch die Region.Christine Bilger
Die Polizei ist erleichtert: Denn die Irrfahrt einer betrunkenen 40 Jahre alten Autofahrerin mit ihrem Porsche Panamera auf den Bundesstraßen 14 und 29 hätte übel enden können, wenn zwischen Stuttgart und Schorndorf im Rems-Murr-Kreis in der Nacht zum Montag mehr los gewesen wäre. „Zum Glück war kaum Verkehr“, kommentierte ein Sprecher der Polizei den glimpflichen Ausgang der Geisterfahrt gegen 1 Uhr.
Die Frau fuhr mit ihrem Porsche von Stuttgart kommend auf die falsche Spur der Bundesstraßen in Richtung Remstal. Nach ersten Informationen sei sie beim Mercedes-Benz-Museum, also vermutlich von der Benzstraße kommend, falsch auf die Straße gefahren. Das meldete ein in Richtung Stuttgart fahrender Autofahrer um 0.43 Uhr über Notruf – und die Verfolgungsjagd begann. Sie dauerte bange 16 Minuten lang. „Das Problem war, dass die Kollegen, die von Fellbach und Waiblingen starteten, hinter ihr waren – auf der anderen Seite der Bundesstraße, die fahren ja richtig“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Aalen. Deswegen hätten die ersten ausgerückten Streifenwagen die Falschfahrerin nicht stoppen können. Erst den Schorndorfer Kollegen sei das gelungen – beim zweiten Versuch. „Auf das Haltzeichen eines Streifenwagens aus Schorndorf reagierte sie nicht“, sagte der Polizeisprecher. Das war schon das siebte Einsatzfahrzeug. Erst Nummer acht und neun konnten sie stoppen, sie stellten sich bei der Anschlussstelle Schorndorf-Ost quer zur Fahrbahn, da hielt die Frau dann um 0.59 Uhr endlich an. Sie komme aus der Region Stuttgart, südlich der Landeshauptstadt – „vielleicht kannte sie sich nicht aus“, so der Polizeisprecher. Ein erster Test ergab einen Alkoholwert von 1,6 Promille bei der Fahrerin. Sie legte in der Viertelstunde vom Notruf bis zum Stopp etwa 25 Kilometer zurück, was bedeutet, dass sie etwa Tempo 100 fuhr.
Zeugen, die den schwarzen Panamera gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 0 71 81 / 20 40 zu melden.