Strohtorte in Auenwald weist aufs Jubiläum hin
Vom 1. bis 3. Juli wird in Auenwald der Zusammenschluss der Gemeinden Lippoldsweiler, Oberbrüden und Unterbrüden gefeiert.

© Alexander Becher
Die Auenwalder Landfrauen waren federführend bei der Aktion. Foto: Alexander Becher
Auenwald. Als Auftakt zum Jubiläum der Gemeinde Auenwald, das am Wochenende, 1. bis 3. Juli, gefeiert wird, wurde nun an der Hügelstraße in Unterbrüden eine schmucke Strohtorte errichtet. Die Federführung der Aktion oblag den Auenwalder Landfrauen. Die Strohballen wurden von den Landwirten Hönnige und Bäßler gespendet, das Kreativteam des Auenwalder Landfrauenvorstands sorgte für die Gestaltung samt Nähen und Schmücken. Die blaue Ziffer 50 auf der Strohtorte wurde von Reiner Krauter geschweißt. Am 1. Januar 1971 wurde die Gemeinde Ebersberg in die Gemeinde Lippoldsweiler eingegliedert, am 1. Juli 1971 erfolgte der Zusammenschluss der Gemeinden Lippoldsweiler, Oberbrüden und Unterbrüden zur neuen Gemeinde Auenwald. Coronabedingt finden die Feierlichkeiten erst dieses Jahr und unter dem Motto „50 plus 1“ statt.