Tauwetter und Regen lassen die Murr anschwellen

© Pressefotografie Alexander Beche
BACKNANG (inf). Tauwetter und anhaltende, teils kräftige Regenfälle haben am Wochenende dafür gesorgt, dass der Wasserstand in der Murr rasch gestiegen ist. Am Sonntag kurz nach Mittag erreichte der Pegel in Oppenweiler die erste kritische Marke von zwei Metern. Dabei handelt es sich um den sogenannten Meldewasserstand, bei dem eine automatische Information unter anderem an die Polizei geht. Laut Polizeipräsidium Aalen fuhren am Nachmittag Streifen den Flusslauf ab. Etliche Wiesen standen zu diesem Zeitpunkt unter Wasser, und beim Backnanger Freibad musste ein überspülter Fußweg gesperrt werden. Beim Wonnemar wurde unterdessen niemand mehr eingelassen. Wie Ulrike Stark, Teamleiterin Rezeption, sagte, bestand die Gefahr, dass Besucher wegen der drohenden Überflutung nicht mehr wegfahren können. Am Bleichwiesenwehr verursachten die Wassermassen ein bedrohliches Tosen. Zahlreiche besorgte Menschen beobachteten dort das Geschehen. Viele haben noch die Überschwemmungen vom Jahrhunderthochwasser von 2011 in Erinnerung, als weite Teile der Innenstadt überflutet waren. Die Feuerwehr behielt derweil die Entwicklung im Auge. Eine zweiköpfige Wache war im Feuerwehrhaus eingerichtet. Sprecher Jan Kusche erwartete am Abend allerdings keine weitere Verschlechterung der Lage. Foto: A. Becher