Umweltaktivisten blockieren Zufahrt von HeidelbergCement

dpa/lsw Leimen. Etwa 60 Umweltaktivisten der Organisation „Extinction Rebellion“ haben die Zufahrt zum Werkgelände von HeidelbergCement blockiert. Sie forderten am Mittwoch in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) einen wirksameren Klimaschutz von dem Unternehmen, wie die Polizei mitteilte. Den Angaben zufolge rief die Polizei die Frauen und Männer auf, das Gelände zu verlassen. Außerdem seien Platzverweise ausgesprochen worden. Der Staatsschutz ermittelt gegen 64 Teilnehmer der Blockade wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, der Nötigung und des Hausfriedensbruchs.

Vor einem HeidelbergCement Zementwerk findet eine Straßenblockade statt. Foto: Uli Deck/dpa

Vor einem HeidelbergCement Zementwerk findet eine Straßenblockade statt. Foto: Uli Deck/dpa

Wie ein Polizeisprecher der dpa sagte, verließ ein Teil der Menschen den Ort nach wenigen Stunden zunächst friedlich, andere Teilnehmer der Blockade seien von Beamten weggetragen worden. Zuvor seien Dutzende Lastwagen von den Aktivisten an der Zu- und Abfahrt gehindert worden. Insgesamt sei die Stimmung friedlich gewesen, die Polizei war etwa mit 50 Beamten vor Ort, hieß es weiterhin.

Die Aktivisten kritisieren den Baustoffkonzern unter anderem für dessen klimaschädlichen CO2-Ausstoß. Fotos zeigen, wie Frauen und Männer am Mittwoch vor dem Werksgelände sitzen. Die Aktion fand einen Tag vor der Aktionärsversammlung von HeidelbergCement statt und stand unter dem Motto „Zukunft statt Zement“.

© dpa-infocom, dpa:210505-99-481924/2

Zum Artikel

Erstellt:
5. Mai 2021, 18:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen