Varta produziert künftig Batterien für Elektroautos

dpa Ellwangen. Der Batteriekonzern Varta steigt in die Produktion von Batterien für Elektroautos ein. Neuartige Zellen sollen zum Ende des Jahres am Stammsitz in Ellwangen auf einer Pilotlinie produziert werden, wie ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag in Ellwangen mitteilte. Zuvor hatte die „Wirtschaftswoche“ darüber berichtet.

Das Firmenlogo und der Schriftzug „Varta“ stehen am Firmengebäude des Batterieherstellers. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Das Firmenlogo und der Schriftzug „Varta“ stehen am Firmengebäude des Batterieherstellers. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Die neue Batterie könnte vor allem bei Fahrzeugen im Premiumsegment zum Einsatz kommen, hieß es. Der Vorstandsvorsitzende von Varta, Herbert Schein, teilte mit: „Die Entwicklungen der neuen Lithium-Ionen-Zellen laufen hervorragend. Die Ergebnisse übertreffen unsere Erwartungen.“

Die „Wirtschaftswoche“ berichtete, das Unternehmen führe bereits Gespräche mit mehreren Autoherstellern. Dies wollte das Unternehmen zunächst nicht kommentieren.

Varta stellt bislang überwiegend kleine Lithium-Ionen-Knopfzellen für kabellose Kopfhörer sowie Haushaltsbatterien her. Der Konzernumsatz kletterte 2020 auch dank des Zukaufs des Haushaltsbatterien-Geschäfts um rund 140 Prozent auf 870 Millionen Euro.

© dpa-infocom, dpa:210316-99-841855/2

Zum Artikel

Erstellt:
16. März 2021, 10:33 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen