Von den frühen Herrschern Württembergs
Beim 247. Altstadtstammtisch ging es vornehmlich um die Territorialpolitik der Königshäuser. Die Stuttgarter Region und der heutige Rems-Murr-Kreis spielen dabei eine entscheidende Rolle.

© privat
Die Burg Wirtemberg auf dem Rotenberg bei Stuttgart war der Namensgeber des Landes Württemberg. Foto: Landesmedienzentrum BW
Von Carmen WarstatBACKNANG. Von Herrscherhäusern und stattlichen Burgen wurde beim 247. Altstadtstammtisch gesprochen. Als Referenten zum Thema „Die frühe Geschichte Württembergs. Von der Wiege in Beutelsbach bis ins frühe 14. Jahrhundert“ stellte Horst Schildknecht vom Heimat- und Kunstverein im Helferhaus den promovierten Tübinger Historiker und Kunsthistoriker Bernd Breyvogel vor und fasste de...