Weinlese in Aspach beginnt mit Dornfelder

ASPACH (sil). Der Sommer verabschiedet sich langsam, der Herbst kommt. Und mit ihm die Weinlese. Am Donnerstag haben die Winzer der Weingärtnergenossenschaft Aspach, unter anderem Alfred Schuster (siehe Foto), die ersten Trauben in die Allmersbacher Kelter gebracht. Gelesen wurde die Sorte Dornfelder. Bei den Sorten Regent und Acolon fand die Vorlese statt, bei den Regenttrauben konnten 90 Grad Öchsle gemessen werden.„Insgesamt haben wir am Donnerstag 9000 Kilogramm Trauben gelesen“, sagt Joachim Schöffler von der Genossenschaft. Dank des guten Wetters in diesem Jahr habe die Lese zwei Wochen früher begonnen als in den Vorjahren. Die Hauptlese werde in etwa zwei Wochen beginnen, so Schöffler. Als Nächstes gelesen werden die Burgundersorten Samtrot, Schwarzriesling und Spätburgunder. Foto: A. Becher

© Pressefotografie Alexander Beche

ASPACH (sil). Der Sommer verabschiedet sich langsam, der Herbst kommt. Und mit ihm die Weinlese. Am Donnerstag haben die Winzer der Weingärtnergenossenschaft Aspach, unter anderem Alfred Schuster (siehe Foto), die ersten Trauben in die Allmersbacher Kelter gebracht. Gelesen wurde die Sorte Dornfelder. Bei den Sorten Regent und Acolon fand die Vorlese statt, bei den Regenttrauben konnten 90 Grad Öchsle gemessen werden.„Insgesamt haben wir am Donnerstag 9000 Kilogramm Trauben gelesen“, sagt Joachim Schöffler von der Genossenschaft. Dank des guten Wetters in diesem Jahr habe die Lese zwei Wochen früher begonnen als in den Vorjahren. Die Hauptlese werde in etwa zwei Wochen beginnen, so Schöffler. Als Nächstes gelesen werden die Burgundersorten Samtrot, Schwarzriesling und Spätburgunder. Foto: A. Becher

Zum Artikel

Erstellt:
8. September 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen