Weissacher Rathaus bekommt Solarpaneele

Soll ein denkmalgeschütztes Gebäude mitten im Ort mit einer PV-Anlage versehen werden oder nicht? Dieser Frage haben sich die Weissacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung gestellt. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus.

Bei PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden muss geprüft werden, wie sich diese optisch auf umliegende Bauwerke – wie hier die Kirche – auswirken würden. Archivfoto: A. Becher

© Pressefotografie Alexander Beche

Bei PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden muss geprüft werden, wie sich diese optisch auf umliegende Bauwerke – wie hier die Kirche – auswirken würden. Archivfoto: A. Becher

Weissach im Tal. Mehr als ein Jahrzehnt hat es gedauert, bis die Gemeinde Weissach im Tal von der Denkmalschutzbehörde die Erlaubnis erhalten hat, das Rathaus barrierefrei umzubauen. Derzeit wird fleißig an dem Aufzug zwischen den beiden Gebäudeteilen gearbeitet. Doch wo eine Neuerung ist, ist die nächste offenbar nicht weit: Gegen eine Solaranlage auf dem Rathausdach hat die Denkmalschutzbehörde...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
27. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen