Verbrenner-Streit beendet

Wettstreit der Technologien: Einigung über E-Fuels steht

Lange Zeit führten synthetische Kraftstoffe ein Schattendasein. Der EU-Kompromiss könnte dies ändern. Sie sind nicht die alleinige Lösung, können den Klimaschutz aber voranbringen. Ein Kommentar von Klaus Köster.

Kommen bald neue Kraftstoffsorten aus E-Fuels?

© dpa/Sven Hoppe

Kommen bald neue Kraftstoffsorten aus E-Fuels?

Von Klaus KösterDieses Ergebnis hätte man auch einfacher haben können: Wochenlang stritten sich die EU-Kommission und die Bundesregierung über die Frage, ob E-Fuels-Verbrenner auch nach 2035 noch zugelassen werden können. Die EU nahm den deutschen Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) offenbar nicht ernst und versuchte, ihn mit einem Taschenspielertrick auszumanövrieren. Die FDP wiederum steht na...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. März 2023, 14:02 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen