Wohnung nach Brand nicht bewohnbar
Feuerwehr verhindert Vollbrand. Keine Verletzte in Rudersberg.

© 7aktuell.de/Kevin Lermer
Starke Rauchentwicklung nach Brand im Erdgeschoss in Rudersberg.Foto: 7aktuell/Lermer
Rudersberg. Im Rudersberger Teilort Schlechtbach ist am Mittwochmittag eine Wohnung in Brand geraten. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Vollbrand des Gebäudes vermieden werden.
Das Feuer brach im Schlafzimmer im Erdgeschoss des Wohnhauses in der Gartenstraße aus. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf das nächste Stockwerk verhindern.
Brandursache sei vermutlich ein technischer Defekt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern laut einer Pressemitteilung der Polizei noch an. In dem Zweifamilienhaus leben laut Angaben der Feuerwehr zehn Personen. Drei im Haus befindliche Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, weshalb niemand verletzt wurde. Das gesamte Gebäude ist verraucht und deshalb nicht bewohnbar. Mit der Gemeinde wird nun geklärt, wo die Bewohner untergebracht werden können.
Die Polizei schätzt den Schaden auf circa 150000 Euro. Im Einsatz waren rund 40 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeuge, darunter eine Drehleiter, der Feuerwehren Rudersberg und Schorndorf. Außerdem waren laut Polizei sechs Fahrzeuge des DRK vor Ort.az