Workshops, Kultur und Bandfestival

Bunt-statt-Braun-Jugendkulturwoche findet vom 4. bis 9. Juli statt.

Körpersprache lesen lernen ist einer der Workshops. Foto: Veranstalter

Körpersprache lesen lernen ist einer der Workshops. Foto: Veranstalter

Waiblingen. Auch die 17. Bunt-statt-Braun-Jugendkulturwoche (4. bis 9. Juli) hat, wie die von 2021, den Schwerpunkt auf Verschwörungsmythen und auf hermetischen Ideologien mit Gut- oder Böseschemata. Je größer die Krisen sind, in die Gesellschaften geraten, desto größer werden Unsicherheit und Angst in der Bevölkerung, desto größer das Bedürfnis nach Sicherheit, nach Antworten auf existenzielle Fragen.

Mittels zahlreicher Workshops und Kulturveranstaltungen wollen die Veranstalter Aufklärung betreiben. Besondere Beachtung verdiene der „Hallooo Echooo“-Workshop. Die junge Waiblinger Künstlerin Leonie Lass, die ihr Objekt „Echokammer für Gleichgesinnte“ Anfang 2022 im Kunstmuseum in Stuttgart zeigte, baut die Echokammer im Waiblinger Kameralamt auf. Beim Bandfestival zum Abschluss der Woche am 9. Juli (Open Air auf der Schwaneninsel) spielen drei Bands aus dem deutschsprachigen Raum und vier Schulbands aus dem Rems-Murr-Kreis. Bereits bei der Eröffnung am Montagabend, 4. Juli, um 19 Uhr sind Schüler und Studierende die Akteure. Im ersten Stock an der Bilderwand des Schwanen hängt die Plakatausstellung „Corona – Gefahr, Krise oder Chance für die Gesellschaft“. Weitere Infos unter: www.kulturhaus-schwanen.depm

Zum Artikel

Erstellt:
31. Mai 2022, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen