Zammahalda-Plattform wieder online

BKZ vermittelt Coronahilfsangebote, auch Gewerbetreibende können Angebote präsentieren.

Das Logo der Zammahalda-Aktion in neuer herbstlicher Optik. Grafik: Publikmacher/Oertwig

Das Logo der Zammahalda-Aktion in neuer herbstlicher Optik. Grafik: Publikmacher/Oertwig

Von Kornelius Fritz

BACKNANG. Nach dem Lockdown im Frühjahr hatten viele gehofft, das Schlimmste sei überstanden, doch jetzt ist das Coronavirus mit voller Wucht zurück. Die Infektionszahlen sind auf Rekordniveau, Gastronomiebetriebe, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mussten erneut schließen, und viele ältere Menschen, die zur sogenannten Risikogruppe gehören, trauen sich kaum noch aus dem Haus. In dieser schwierigen Zeit will unsere Zeitung einen Beitrag leisten, um das Miteinander in der Region zu stärken.

Deshalb ist das Portal „Zammahalda“, das wir im Frühjahr ins Leben gerufen hatten, ab sofort wieder auf unserer Website www.bkz.de zu finden. Die Internetplattform ruht auf zwei Säulen: Da ist zum einen eine Börse für Coronahilfsangebote. Ob Einkaufsservice, Telefonate gegen Einsamkeit oder Gassigehen mit dem Hund für Senioren oder Menschen in Quarantäne – wer anderen helfen möchte, kann sich auf unserer Plattform kostenlos eintragen. Wer Unterstützung braucht, findet – übersichtlich nach Gemeinden sortiert – die Anbieter und ihre Kontaktdaten.

Daneben ist „Zammahalda“ auch eine Plattform für Händler, Gastronomen und Dienstleister, die von den Folgen des Lockdowns betroffen sind. Viele von ihnen sind weiterhin für ihre Kunden da und bieten zum Beispiel einen Lieferservice oder telefonische Beratungen an. Mit der Plattform „Zammahalda“ geben wir ihnen die Möglichkeit, ihre Angebote bekannt zu machen. Wer möchte, kann auch eine Kombination aus online und Print wählen: Dann erscheint das Angebot nicht nur im Netz, sondern auch einmal pro Woche in einer neuen Rubrik in der Backnanger Kreiszeitung und der Murrhardter Zeitung. Das alles zu einem günstigen Pauschalpreis, der weit unter den üblichen Anzeigenpreisen liegt. „Wie im Frühjahr wollen wir mit diesem Angebot dazu beitragen, dass die Menschen und die Gewerbetreibenden in unserer Region ein bisschen besser durch diese schwierige Zeit kommen“, erklärt BKZ-Geschäftsführerin Brigitte Janus.

Gewerbetreibende, die sich auf der Online-Plattform „Zammahalda“ präsentieren wollen, können das Formular hier ausfüllen oder schicken eine E-Mail an anzeigen@bkz.de.

Zum Artikel

Erstellt:
6. November 2020, 19:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen