dpa Wiesbaden. Möglicherweise spielt das Wetter eine Rolle: Im Straßenverkehr wird es in diesem Jahr voraussichtlich wieder etwas mehr Tote und Verletzte... mehr...
dpa Wiesbaden. Möglicherweise spielt das Wetter eine Rolle: Im Straßenverkehr wird es in diesem Jahr voraussichtlich wieder etwas mehr Tote und Verletzte... mehr...
dpa London. Die britische Premierministerin Theresa May hat Regierungskreisen zufolge ihren Rücktritt vor der nächsten Parlamentswahl in Aussicht... mehr...
dpa Straßburg. Nach dem schweren Terroranschlag von Straßburg ist der mutmaßlich islamistische Attentäter weiter auf der Flucht. Mit einem Großaufgebot... mehr...
dpa Berlin. Kanzlerin Angela Merkel geht auch nach der Werbetour der britischen Regierungschefin Theresa May in mehreren europäischen Ländern... mehr...
dpa Berlin. Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium wird zum Fall für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Bundestag. Die Obleute... mehr...
dpa Ingolstadt. Audi hat den Vertriebsvorstand Bram Schot zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Das teilte die VW-Tochter in Ingolstadt mit. Schot... mehr...
dpa Berlin. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind derzeit so gut wie seit Jahren nicht mehr. Auf 100 Ausbildungssuchende kamen nach einer... mehr...
dpa München. Bei einer Razzia gegen Mitglieder der verbotenen rechtsextremistischen Vereinigung „Blood & Honour“ haben Ermittler in fünf Bundesländern... mehr...
dpa Straßburg. Nach dem tödlichen Anschlag in Straßburg haben Ermittler vier Menschen aus dem Umfeld des 29 Jahre alten Tatverdächtigen Chérif C... mehr...
dpa Braunschweig. Neue Klagen gegen Volkswagen: Fast 19 000 Besitzer manipulierter Diesel haben beim Landgericht Braunschweig über die Internetplattform... mehr...
dpa Berlin. Der mutmaßliche Attentäter in Straßburg war in Deutschland nicht als islamistischer Gefährder bekannt. Es gebe dazu keine Informationen... mehr...
dpa Berlin. Nach dem Anschlag in der Straßburger Innenstadt sind die Sicherheitsmaßnahmen entlang der deutsch-französischen Grenze verschärft... mehr...
dpa Luxemburg. Im jahrzehntelangen Sampling-Streit zwischen den Elektropop-Pionieren Kraftwerk und dem Produzenten Moses Pelham hat ein wichtiger... mehr...
dpa London. Die britische Premierministerin Theresa May will sich mit ganzer Kraft dem Misstrauensantrag in ihrer konservativen Fraktion entgegenstellen... mehr...
dpa Berlin. Die deutschen Sicherheitsbehörden sind nach Informationen des Berliner „Tagesspiegels“ nicht nur an der Suche nach dem Attentäter... mehr...
dpa Eisenach. Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert erklärt. Das Unternehmen habe bisher... mehr...
dpa Hamburg. Was hat die Google-Nutzer in Deutschland 2018 besonders interessiert? Klare Antwort: die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Bei... mehr...
dpa München. Es wird ein Mädchen: Topmodel Eva Padberg hat dem Magazin „Bunte“ das Geschlecht ihres für Januar erwarteten ersten Babys verraten... mehr...
dpa Berlin. Die Deutsche Bahn will im aktuellen Tarifkonflikt den beiden Gewerkschaften EVG und GDL am Vormittag „ein neues, verbessertes Angebot“... mehr...
dpa Kehl. Nach dem Terroranschlag in Straßburg kontrolliert die Bundespolizei mehrere Grenzübergänge von Deutschland nach Frankreich. Pendler... mehr...
dpa Berlin. Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr krankheitsbedingt im Schnitt an knapp 17 Tagen gefehlt. mehr...
dpa Berlin. Es war ein Schock für die Bundeswehrtruppe in Mali: Bei einem Hubschrauberabsturz kamen zwei deutsche UN-Soldaten ums Leben. Fast... mehr...
dpa Stuttgart. „So sind sie, die roten Terroristen!“ Dieser Satz steht ganz am Anfang eines beispiellosen Eklats im Stuttgarter Landtag. Am Ende... mehr...
dpa Bendorf/Niederheimbach. Rettung in letzter Sekunde: Um Haaresbreite wäre bei Koblenz ein Rheinschiff mit vielen Fahrgästen an Bord mit einem Brückenpfeiler... mehr...
dpa Wiesbaden. Nach dem Tiefstand von 2017 sterben wieder mehr Menschen auf deutschen Straßen. Vor allem Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer brauchen... mehr...
dpa Berlin/Kiel. Im Sommer gab es eine kalte Dusche für die Konjunktur. Geht der historisch lange Aufschwung der deutschen Wirtschaft nun zu Ende... mehr...
dpa Seoul. Das politische Tauwetter auf der koreanischen Halbinsel hält an: Zum ersten Mal seit 1945 schicken Süd- und Nordkorea Soldaten über... mehr...
dpa New York/Moskau. Wie entstand ein kleines Bohrloch an einem russischen Raumschiff? Zwei ISS-Raumfahrer sammeln im offenen Weltall Beweisstücke. Der... mehr...
dpa Bonn. Welcher Stromvertrag ist der beste für mich? Und welcher Handydeal hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Für die Antwort auf... mehr...
dpa Gelsenkirchen. Zum Absturz in der Liga und großen Verletzungssorgen gesellen sich bei Schalke 04 offenbar Zweifel an der Transferpolitik. Sportvorstand... mehr...
dpa Manchester. Die markant farblosen Sky-Trikots, die bei der Tour de France das Bild prägen, sind bald Geschichte. Das Medienunternehmen wird sich... mehr...
dpa Straßburg. Gerade im Dezember ist Straßburg mit seinen Weihnachtsmärkten ein Ziel für Touristen. Jetzt erschüttert ein Anschlag die Idylle... mehr...
dpa Monaco. Bloß nicht gegen Jürgen Klopp! Nach dem 2:0 in Monaco und dem Gruppensieg könnte Dortmund im Achtelfinale auf den vom einstigen BVB-Trainer... mehr...
dpa Gelsenkirchen. Schalkes 1:0-Sieg gegen Moskau durch ein spätes Tor von Schöpf gerät zur Nebensache. Die Fans feiern vor allem Rückkehrer Höwedes,... mehr...
dpa Eisenach. Es geht um Prozente, Laufzeiten und Einmalzahlungen - wie viel Geld die Eisenbahner künftig bekommen, darum wird noch immer gerungen... mehr...
dpa London. Der Streit um das Brexit-Abkommen eskaliert. Weil Theresa May die Abstimmung über den Deal auf Eis gelegt hat, wollen die Hinterbänkler... mehr...
dpa Vancouver/Peking. Bei einer Auslieferung an die USA droht der Huawei-Topmanagerin Meng Wanzhou eine hohe Haftstrafe. Der Fall ist höchst brisant -... mehr...
dpa Berlin. Kaufhäuser wie das KaDeWe locken auch zu Weihnachten Kunden aus aller Welt an. Um sie für die Konsumenten noch attraktiver zu machen,... mehr...
dpa Liverpool. Der FC Liverpool beschenkt sich kurz vor Weihnachten mit dem Einzug in die K.o.-Phase der Champions League. Dafür reicht ein knappes... mehr...
dpa Amsterdam. Der FC Bayern strebt den Gruppensieg in der Champions League an. Platz eins würde den Münchnern einen vermeintlich leichteren Gegner... mehr...
dpa Manchester. Hoffenheims Trainer-Aufsteiger Julian Nagelsmann will von Pep Guardiola „etwas lernen“: Das kann der 31-Jährige nun erneut im direkten... mehr...
dpa Berlin. Das Thema Berater lässt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nicht los. Die Opposition will eine Erklärung dafür, warum sie... mehr...
dpa Malmö. Das war noch keinem deutschen Verein gelungen: Red Bull München steht unter den letzten vier Teams der Champions Hockey League und... mehr...
dpa Paris. Kann Präsident Macron die von „Gelbwesten“-Protesten ausgelöste Krise lösen? Im Fernsehen kündigte er zu Wochenbeginn Sofortmaßnahmen... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Trump spricht von einer „Hexenjagd“, dennoch schreiten die Russland-Untersuchungen voran. Trumps früherer Sicherheitsberater... mehr...
dpa Langsdorf. Auf einmal war die Ostseeautobahn weg: Vor gut einem Jahr versank die A20 auf mehreren hundert Metern im Moor. Jetzt rollen die ersten... mehr...
dpa Berlin/Bonn. Es sind gute Zeiten für Bewerber am Ausbildungsmarkt. Doch zugleich steigt auch die Sorge vor einem Fachkräftemangel. Menschen mit... mehr...
dpa Ingolstadt. Seit einem halben Jahr war der Chefsessel beim größten Gewinnbringer des VW-Konzerns unbesetzt - Audi wurde nur kommissarisch geführt... mehr...
dpa Braunschweig. Neue Klagen gegen Volkswagen: Mehr als 18.700 Besitzer manipulierter Diesel haben beim Landgericht Braunschweig über die Internetplattform... mehr...
dpa Berlin. Es ist eine Premiere: Ein deutsches Unternehmen bekommt Zugriff auf Lithiumreserven im großen Stil, in einem Salzsee in Bolivien... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich etwas weiter aus der Deckung gewagt. Spekulationen über eine Beruhigung im Handelsstreit... mehr...
Beim VfB-Gegner Hertha BSC wissen sie genau, was sie an ihm haben. Nur Christian Streich ist länger bei einem Bundesligisten im Amt als der Berliner Coach Pal Dardai – aus guten Gründen. Wenn er nicht gerade mit Fußball beschäftigt ist, kümmert sich Pal Dardai um seine Familie – und um seinen Garten. Da warten Obstbäume... mehr...
/LSW - Der Ludwigsburger Landrat Rainer Haas (parteilos) hat als Zeuge im Untersuchungsausschuss des Landtags frühere Missstände... mehr...
Wieder hat Innenminister Horst Seehofer (CSU) bei den ersten zehn Plätzen fürs Wort des Jahres seine Finger im Spiel. Mit seiner Verdammung... mehr...
(dpa). Nach dem Tod des mutmaßlichen Straßburger Attentäters Chérif Chekatt fahnden die Ermittler nach mögliche Komplizen. „Die Untersuchung... mehr...
Mit Brexit-Chaos greift die Jury die schwierigen Verhandlungen über den EU-Austritt Großbritanniens auf. Premierministerin Theresa... mehr...
(AFP). Der EU-Gipfel in Brüssel hat keinen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse gefunden. Die Staats- und Regierungschefs zeigten sich... mehr...
/AFP - US-Ermittler haben bislang mehr als 40 Morde durch den Serienkiller Samuel Little bestätigt. In den vergangenen Wochen seien... mehr...
US-Präsident Donald Trump setzt mit seinem Handelskrieg auf das Prinzip Attacke. Was als politisches Mittel der Wahl gegen die EU... mehr...
Für Dieselfahrer dürfte es das Unwort des Jahres sein. In deutschen Städten – auch in Stuttgart – wird heftig über ein Dieselfahrverbot... mehr...
Nach dem Urteil der Jury steht das Wort stellvertretend für eine Diskussion über die Zukunft der Betreuung von Pflegebedürftigen und... mehr...
/LSW - Vor zwei Jahren war er der erste Flüchtling, der sich wegen eines Kriegsverbrechens in Syrien vor einem deutschen Gericht... mehr...
Damit spielt die Jury auf die von Innenminister Horst Seehofer (CSU) geplante Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär... mehr...
Musik bewegt die Herzen. Zu sehen war das in Chemnitz beim Konzert „gegen Rechts“ – Motto: „Wir sind mehr“. Daraus wurde eine Bewegung,... mehr...
/LSW - Aus Protest gegen den Wohnungsmangel in Tübingen haben dort mehrere Aktivisten ein leer stehendes Hotel besetzt. Die Polizei... mehr...
Anker geben Sicherheit. Das Wort Ankerzentren dagegen – eine Lieblingsvokabel von Innenminister Seehofer – ist eine Verbrämung für... mehr...
Die gute Nachricht angesichts von sechs verletzten, einem gesperrten und einigen angeschlagenen Spielern vor dem Heimspiel des VfB... mehr...
„Obervolta mit Atomraketen“ hat Helmut Schmidt einst die Sowjetunion genannt – militärisch ein Riese, wirtschaftlich ein Zwerg. Ähnliches... mehr...
Der Begriff klingt originell, aber auch äußerst unbehaglich. Mit der lautlichen Analogie zu Eiszeit erhält der Ausdruck der Wiesbadener... mehr...
(dpa). Horst Herold, langjähriger Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte das BKA... mehr...
(dpa). Der Justizausschuss des Thüringer Landtages hat die Immunität des AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke aufgehoben. Grund... mehr...
Sie erkennen die Bundesrepublik nicht an und wehren sich sogar gegen den Austausch von Stromzählern: Viele „Reichsbürger“ sind laut Innenminister Thomas Strobl „erhöht gewaltbereit“. Die „Reichsbürger“-Szene in Baden-Württemberg ist größer und gefährlicher als bislang angenommen. Laut einer neuen Analyse des Verfassungsschutzes,... mehr...
Alles schläft, einer wacht – und das ist die Gewerkschaft Verdi. Verdi hat den Einzelhandel aufgefordert, die Musik leiser zu drehen... mehr...
Öffentliche Räume sind besondere Orte – Orte der Freiheit, die allen gehören, an denen sich jeder aufhalten und tun und lassen darf,... mehr...
Die Bundesregierung hat eine Einigung über das lange umstrittene Thema der Fachkräfte-Zuwanderung erzielt. Vorausgegangen waren heftige... mehr...
Jedes Jahr erkranken 5,3 Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression. Die Volkskrankheit zeigt sich... mehr...
Triathlon-Weltmeister Patrick Lange hofft bei der Wahl zum Sportler des Jahres am Sonntag (22 Uhr/ZDF) darauf, nach seinem zweiten... mehr...
Ausstellung - mehr...
Die Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel ist seit ihrem Trainingssturz im Juni querschnittsgelähmt. Sie geht positiv damit um und könnte bald ganz oben stehen: als Sportlerin des Jahres. Wenn am Sonntag in Baden-Baden Deutschlands Sportler des Jahres verkündet werden, sind das wieder die Stunden außergewöhnlicher Athletinnen... mehr...
/NWA/DPA - Nach dem Tod des mutmaßlichen Attentäters von Straßburg fordern deutsche Innenpolitiker eine Reform von Sicherheitsarchitektur... mehr...
/SJ - Öffentliche Saufgelage, Belästigung von Anwohnern, Störung des Marktgeschehens: Das Treiben auf dem Werderplatz in Karlsruhe... mehr...
/DPA - Natürlich dachte Weltmeister Benedikt Doll vor dem Start an den größten Moment seiner Karriere zurück. „Ich habe mir das Selbstbewusstsein... mehr...
Interview - Eine Ära geht zu Ende: Am Sonntag quittiert der tolle Matthias Brandt seinen Dienst beim Münchner „Polizeiruf 110“. mehr...
Er hat einen berühmten Vater: Matthias Brandt, Jahrgang 1961, ist der jüngste Sohn des SPD-Bundeskanzlers Willy Brandt. In den neunziger... mehr...
/DPA - Stefan Luitz drohen nach seinem Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln des Skiweltverbands (Fis) eine nachträgliche Disqualifikation... mehr...
(rtr/dpa). Ungeachtet serbischer Drohungen hat das Parlament im Kosovo am Freitag den Aufbau einer eigenen Armee beschlossen. 105... mehr...
Kindertageseinrichtungen können von 2019 an mit deutlichen Verbesserungen rechnen. Bundestag und Bundesrat stimmten dem sogenannten... mehr...
An der Stätte seines größten Triumphes war Josef Ferstl gut gelaunt. Zum Sieg im Super-G wie ein Jahr zuvor reichte es für ihn auf... mehr...
/DPA - Ein neugeborenes Mädchen namens Bénédicte ist im Kongo an Ebola erkrankt – und hat überlebt. Nach gut einem Monat intensiver... mehr...
Schock in der Dunkelheit: Drei Frauen werden in Nürnberg von einem Unbekannten niedergestochen. Die Taten ereignen sich innerhalb weniger Stunden auf offener Straße. Die Fahndung nach dem Täter läuft. /DPA - Im Fall der Angriffe auf drei Frauen in Nürnberg fahndet die Polizei mit Hochdruck nach dem Täter. Der Unbekannte stach die... mehr...
Wer einen Blick in die Welt von Thomas Stetter werfen will, sollte durch ein Schlüsselloch schauen. Aber es müsste ein sehr kleines... mehr...
Axel Kruse, 51, spielte als Stürmer für Hertha BSC, Hansa Rostock, Eintracht Frankfurt und zwischen mehr...
/SID - Die deutsche Nationalelf bleibt auch nach dem schwächsten Länderspieljahr ihrer Geschichte „Die Mannschaft“: Die Auswahl des... mehr...
/WüP - So viele Beschwerden von Reisenden gab es bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) noch nie... mehr...
/ANJ - Die Studenten der Uni Hohenheim haben am Donnerstag in einer Urabstimmung über die Einführung des landesweiten Semesterticket... mehr...
Der Sommer 2018 war extrem lang und warm. Deutschland, Europa – eigentlich die gesamte Nordhalbkugel lag unter einer Hitzeglocke... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Die Reutlinger, die dem Volksmund zufolge hälenga reich sind, beschäftigen uns heute noch einmal. Petra Höbich-Wagner aus Stuttgart... mehr...
/STN - Mit einem Festakt hat der Bahnprojektverein Stuttgart–Ulm am Freitag das 20-jährige Bestehen der Stuttgart-21-Ausstellung... mehr...
Heißzeit ist das Wort des Jahres. Das kann man akzeptieren, schließlich war der vergangene Sommer extrem lang und sonnig. Und irgendein... mehr...
Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach haben den Negativtrend von drei Niederlagen in Folge gestoppt. Die Schwaben holten gestern... mehr...
„Quilterinnen sind Universalgelehrte.“ mehr...
Nach zügiger Vorstellung durch Kämmerer Christian Nobis und passend kurzen Lobesworten einiger Gemeinderäte verabschiedete das Kirchberger... mehr...
Die Hospizstiftung Rems-Murr baut auf dem ehemaligen Krankenhausareal in Backnang ein neues Hospiz, das zwölf Gästen Platz bietet... mehr...
Geflügelfrikadellen statt Döner, Linseneintopf statt Pizza: Mit der Mensa „Schicke Möhre“ haben die Stadt Backnang, die Schickhardt-Realschule... mehr...
(aho). Männer, Bezirksklasse: HC Oppenweiler/Backnang III – HB Ludwigsburg II. Die HCOB-Handballer siegten beim Schlusslicht Asperg II und verdienten sich das Lob von Trainer Sebastian Merk, „weil wir nur sehr wenig Probleme hatten“. Die Mannschaft ist, da die Konkurrenz an der Tabellenspitze Punkte ließ, zwischenzeitlich auch „echter“ Tabellenführer. Mit diesem Selbstvertrauen im Rücken will Merk dem Siebten im Rückspiel erneut keine Chance lassen. „Im Hinspiel hatten wir auf jede Aktion von Ludwigsburg die passende Reaktion parat“, erinnert sich der Coach. Es gelte, „das Spiel sehr aktiv anzugehen und dem Spiel von Beginn an unseren Stempel aufzudrücken“. Anwurf ist heute um 15.30 Uhr in der Karl-Euerle-Halle. Die A-Jugendlichen Elias Klassen und Enrico Erb werden beim Jugendteam spielen.mehr...
Die Rückrunde der Dritten Liga startet mit einem interessanten Match: Das Team des HC Oppenweiler/Backnang trifft als Tabellenzwölfter... mehr...
(aho). mehr...
Von Alexander Hornauermehr...
BACKNANG (kf). Seit 2013 betreiben Jasmin Meindl und Juliane Putzmann das Backnanger Bandhaustheater, und aus Sicht von Verwaltung... mehr...
Die Geschichte erinnert ein bisschen an ICE-Fahrten im Sommer: Alle Fenster zu, die Klimaanlage kaputt, die Sonne heizt den Zug zur... mehr...
/EPD - In Deutschland arbeiten Frauen im Schnitt immer noch weniger Wochenstunden als Männer. Während männliche Erwerbstätige 2016... mehr...
(AP). Bei einem Angriff an einer Bushaltestelle im besetzten Westjordanland sind zwei Israelis getötet worden. Zwei weitere seien... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Es wird noch einen Tag lang weiter getrielt. Uta Mosch aus Fellbach beginnt mit einer Anekdote: „Mein Opa hat immer gerne Suppe gegessen... mehr...
Nach dem Unglück, bei dem im Juli in Corlu im Nordwesten der Türkei 24 Menschen umkamen, hatten Kritiker den Behörden schwere Vorwürfe... mehr...
Ein zersprungenes Fenster oder ein undichtes Dach, kein warmes Wasser oder gar ein Totalausfall der Heizung: Wenn mit der Wohnung... mehr...
Champions League - mehr...
Geld für die ReisekasseZuletzt hatte in Stuttgart im März 2017 ein Bankräuber Aufsehen erregt, weil er der erste nach sieben Jahren... mehr...
Von Stuttgart sind es rund 170 Kilometer bis Stein am Rhein. mehr...
Boris Becker kann gar nicht anders, als ständig Aufmerksamkeit zu erzeugen. Das hat schon seine Faszination als Tennisspieler ausgemacht. Auch heute fasziniert er viele. Wie tickt er wirklich? Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, dassBoris Beckeran einem schönen Frühlingsabend in Monte Carlo eine leicht kuriose Bilanz... mehr...
/DPA - Im Zusammenhang mit der Reparatur des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ geht das Verteidigungsministerium einem Korruptionsverdacht... mehr...
/EPD - Der deutsche Rundfunkbeitrag ist auch nach EU-Recht zulässig. Nachdem das Bundesverfassungsgericht im Juli die Rechtmäßigkeit... mehr...
/NWA - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) stößt mit seinem Entwurf eines Fachkräfte-Zuwanderungsgesetzes auf unerwartet heftigen... mehr...
/TJA - Die AfD-Fraktion im Bundestag hat am Donnerstag eine Wahlschlappe in sieben Fällen erlitten. Bereits zum zweiten Mal fiel... mehr...
Wenn anderenorts die Weihnachtsmärkte öffnen, verwandelt sich Stein am Rhein in eine Märchenstadt. Auf dem Märliweg (Märchenweg) wird die Geschichte von Rapunzel erzählt. Egal durch welches Tor man das mittelalterliche Städtchen betritt, der Blick bleibt an den hellgrauen Stelen hängen – verziert mit... mehr...
Am Montag werden in der Uefa-Zentrale in Nyon/Schweiz die Achtelfinalpaarungen ermittelt. Die Auslosung beginnt um 12 Uhr. Die Hinspiele... mehr...
Ein Hochgeschwindigkeitszug kracht in eine Lokomotive, dann in eine Überführung. Unter den Toten ist auch ein Deutscher. Stunden später sind drei Bahnmitarbeiter in Haft. Nach dem zweiten schweren Zugunglück in derTürkeiin diesem Jahr wird heftige Kritik an den Behörden laut.Mindestens neun Menschen,... mehr...
Zu beneiden ist sie nicht. Wenige Stunden ist es her, dass Theresa May der Welle des Misstrauens in der eigenen Fraktion knapp widerstanden... mehr...
Michael Reschke ist diese Woche auf Reisen gegangen. Sein Ziel: die Türkei. Der Sportvorstand des VfB Stuttgart sucht Verstärkungen... mehr...
Am vergangenen Montag sind sich Boris Becker (51) und seine Frau Lilly (42) beim Scheidungsverfahren vor einem Londoner Familiengericht... mehr...
(dpa). Türkische Truppen machen nach der Ankündigung einer neuen Offensive gegen Kurdentruppen in Nordsyrien mobil. Fernsehsender... mehr...
Rund 100 Menschen in Baden-Württemberg stufen die Sicherheitsbehörden als Gefährder ein. Dabei handelt es sich um potenziell gewaltbereite... mehr...
/DPA - Mit einem Tandemsprung aus 4300 Meter Höhe ist die Australierin Irene O’Shea (102) zur ältesten Fallschirmspringerin der Welt... mehr...
Personal - Der VfB Stuttgart geht mit sechs verletzten, einem gesperrten und drei angeschlagenen Spielern am Stock. „Dann spielen... mehr...
Film - mehr...
I mehr...
Lügen mögen moralisch gesehen zwar immer verwerflich sein, sie werden aber in etwa der Hälfte der Fälle durchaus aus sozialen Gründen... mehr...
Was Wahrheit, Lüge oder Notlüge ist, ist für den Nachwuchs kaum zu durchschauen. Eltern sollten daher früh darüber aufklären. Denn die Forschung zeigt: Kinder lernen das Lügen schon ganz von alleine. „Du sollst nicht lügen. Lügen ist böse.“ Solche Sätze wählen Eltern oft, wenn sie ihre Kinder zu ehrlichen Menschen erziehen wollen... mehr...
Satire - mehr...
Der Mensch lügt von Kindesbeinen an. Forscher haben herausgefunden, dass Kinder im dritten Lebensjahr zu lügen anfangen. Mit acht... mehr...
Die Hälfte der Unternehmen in Deutschland zahlt nicht nach Tarifvertrag – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) schlägt daher vor, Anreize für eine höhere Tarifbindung zu schaffen. Mit einem neuen Vorschlag will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Tarifbindung in Deutschland stärken. „Weil die Tarifbindung... mehr...
Nukleare Teilhabe ist problematisch. Speziell für Deutschland, das auf eigene Atomwaffen verzichtet. Was soll’s also, wenn die Tornado-Jagdbomber... mehr...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) stößt mit seinem Entwurf eines Fachkräfte-Zuwanderungsgesetzesauf unerwartet heftigen Widerstand... mehr...
Sie bestritt den allerersten Auftritt in der Gruschtelkammer. Das war vor 27 Jahren. Seitdem kommt Pe Werner immer wieder gerne nach... mehr...
Sie bestritt den allerersten Auftritt in der Gruschtelkammer. Das war vor 27 Jahren. Seitdem kommt Pe Werner immer wieder gerne nach... mehr...
Das Glasmuseum, das Besucherbergwerk Wetzsteinstollen, geführte Wanderungen und viele andere Aktivitäten und Attraktionen: Rege kümmert... mehr...
Das Glasmuseum, das Besucherbergwerk Wetzsteinstollen, geführte Wanderungen und viele andere Aktivitäten und Attraktionen: Rege kümmert... mehr...
(aho). Der Erfolgsdruck auf die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt hat zugenommen. Um im Rennen um den Verbleib in der Landesliga... mehr...
Es ist ein Highlight für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang: Der Drittligist erwartet den TSB Horkheim. Das Duell hat Tradition,... mehr...
Es ist ein Highlight für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang: Der Drittligist erwartet den TSB Horkheim. Das Duell hat Tradition,... mehr...
(aho). Der Erfolgsdruck auf die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt hat zugenommen. Um im Rennen um den Verbleib in der Landesliga nicht weiter an Boden zu verlieren, ist für die Schützlinge von Trainer Alexander Belz ein Erfolg im Kellerduell beim Mitaufsteiger HA Neckarelz unabdingbar. Vielleicht hilft die Erinnerung ans Hinspiel, da setzte sich die HSG denkbar knapp mit 26:25 durch. Das neuerliche Duell wird am morgigen Samstag um 19 Uhr in der Pattberghalle in Neckarelz angepfiffen.mehr...
Für Großaspachs Drittliga-Fußballer endet mit dem heutigen Heimspiel gegen Fortuna Köln (19 Uhr, Mechatronik-Arena) die Vorrunde... mehr...
Einstimmig hat der Gemeinderat von Althütte in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan fürs kommende Jahr verabschiedet. Das Thema... mehr...
Einstimmig hat der Gemeinderat von Althütte in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan fürs kommende Jahr verabschiedet. Das Thema... mehr...
Die erste Stromladesäule auf öffentlichem Grund in Backnang wurde gestern von Oberbürgermeister Frank Nopper und Thomas Steffen, Geschäftsführer... mehr...
Die erste Stromladesäule auf öffentlichem Grund in Backnang wurde gestern von Oberbürgermeister Frank Nopper und Thomas Steffen, Geschäftsführer... mehr...
Eigentlich sollte der Aspacher Gemeinderat nur seine Zustimmung dazu geben, die Mittagessensverpflegung an den Kindertageseinrichtungen... mehr...
bestritt zwischen 1987 und 1993 insgesamt 206 Pflichtspiele für den VfB und wurde mit dem Club 1992 Meister. mehr...
Architektur - mehr...
/DPA - Attacken, Geldangebote für Sex und körperliche Gewalt: Der afghanische Frauenfußball wird von einem Skandal erfasst, von dem... mehr...
Die Weihnachtszeit ist Einkaufszeit. Immer mehr Deutsche meiden dabei die vollen Innenstädte und kaufen lieber online ein. Doch das... mehr...
/DPA - Mehr als ein Jahr nach dem Auftun eines riesigen Lochs auf der Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern, können Autofahrer nun eine... mehr...
Rainer Wieland Der CDU-Europaabgeordnete war im Parlament gefangen. Er bewundert die Franzosen für ihre Haltung. Wie haben Sie den Anschlag erlebt? mehr...
(dpa). Die Antwort auf die Frage, was Google-Nutzer in Deutschland 2018 besonders interessierte, ist eindeutig: die Fußball-Weltmeisterschaft... mehr...
/DPA - Vor dem Feuer in einem ICE im Oktober im Westerwald hatte sich ausgetretenes Transformator-Öl in dem Zug entzündet. Nach Bundestagsangaben... mehr...
/DPA - Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium wird zum Fall für einen Untersuchungsausschuss des Bundestags. Die Obleute von... mehr...
/LSW - Ein früherer Bürgermeister aus dem Kreis Tuttlingen hat seinen jahrelangen juristischen Streit gegen den Internetgiganten... mehr...
Der Tag danach beginnt für die Jugendgruppe aus Vaihingen an der Enz wie geplant. Zum Weihnachtsmarkt nach Stuttgart sind die Jungs... mehr...
Nachtragshaushalt - mehr...
Händeringend suchen Arbeitsagenturen, Jobbörsen und Promotion-Agenturen nach Santa-Claus-Imitatoren. Dabei ist das Interesse an Auftritten des Rauschebartträgers größer denn je. Statt im kalten Wind über den Weihnachtsmarkt zu schreiten, betreiben sie lieber Telefonakquise. Statt Kinder mit Geschenken zu beglücken,... mehr...
ForschungDie Weihnachtsmann-Tradition scheint eher in Norddeutschland und im atheistisch geprägten Osten der Republik verbreitet zu... mehr...
Die Museumsinsel in Berlin als Sitz von Sammlungen mit Weltrang sieht sich auf Augenhöhe mit dem Pariser Louvre. Altes Museum, Neues... mehr...
Audi BKK: Ihr Beitrag beträgt ab Januar 15,3 Prozent, davon ist der Zusatzbeitrag 0,7 Prozent. mehr...
Die Luft draußen verdreckt aus ganz verschiedenen Gründen. Der Straßenverkehr ist eine Quelle, aber auch Industrie, Landwirtschaft,... mehr...
Der Attentäter vom Straßburger Weihnachtsmarkt ist in Frankreich als Islamist bekannt. Die Behörden schließen nicht aus, dass er nach seiner Tat nach Deutschland geflüchtet ist. Der im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt gesuchte Franzose Chérif C. saß in Baden-Württemberg im... mehr...
Prozess - mehr...
) bestritt zwischen 1999 und 2007 insgesamt 294 Pflichtspiele für den VfB und wurde mit dem Club 2007 Meister. „Es ist ja offensichtlich,... mehr...
(dpa). Alle von der vorübergehenden Absenkung der Besoldung von jungen Beamten und Richtern betroffenen Beschäftigten im Südwesten... mehr...
bestritt zwischen 1990 und 1997 insgesamt 183 Pflichtspiele für den VfB, wurde mit dem Club 1992 Meister und 1997 Pokalsieger. ... mehr...
(che). Der Modelleisenbahnclub Stuttgart (MECS) öffnet an mehreren Sonntagen wieder die Türen zu seinen Vereinsräumen in Stuttgart-Vaihingen... mehr...
Der Bedarf an Terrorversicherungen für Weihnachtsmärkte hat nach Angaben der Allianz stark angezogen. „Seit den vereitelten Anschlägen... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Was ist „vertrielt“? Antworten gibt es zuhauf – etwa von Sibylle Eisenmann: „Frau Ute Dick sucht die Übersetzung für einen vertrielten... mehr...
Normalerweise „singt“ die US-Band Cannibal Corpse ruppige Lieder über Zombies und Gräueltaten: unverständlicher Grunzgesang, überzeichnete... mehr...
/MW - Leinfelden-Echterdingen will kein Schülerwohnheim des umstrittenen türkisch-konservativen Islamverbands VIKZ. Der Gemeinderat... mehr...
Co-Trainer - mehr...
Die ARD verordnet dem Hamburger „Tatort“ mit Til Schweiger einen Neustart. Im Jahr 2020 wird Schweiger nach längerer Pause als Kommissar... mehr...
bestritt zwischen 1993 und 2000 insgesamt 191 Spiele für den VfB und wurde mit dem Club 1997 Pokalsieger. „Eines vorneweg: Ich... mehr...
Nicht jeder religiöse Fanatiker ist ein Gefährder. Mit neuen wissenschaftlichen Methoden versucht die Polizei, sogenannten Hochrisikopersonen auf die Spur zu kommen, bevor es zu Anschlägen kommt. Was ein Gefährder ist, haben deutsche Polizeien klar definiert. Es ist „eine Person, zu der bestimmte Tatsachen die Annahme rechtfertigen,... mehr...
Haste Töne! Das Weihnachtslied „O du fröhliche“ – hierzulande besonders populär – wird bis auf Weiteres nicht Immaterielles Weltkulturerbe... mehr...
Man muss nicht gleich zusammenzucken, wenn es in einem Parlament laut wird, und auch verbale Schläge unter die Gürtellinie sind bei... mehr...
Verteidigung - mehr...
Der AfD-Landtagsabgeordnete Stefan Räpple hat im Alleingang mit seinem Verhalten einen Tumult im Landtag ausgelöst. Weil er den Saal... mehr...
Für ihre Verdienste um den Kinonachwuchs wird die Schauspielerin Iris Berben beim Festival Max-Ophüls-Preis mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet... mehr...
Kurz vor Weihnachten vermelden die Krankenkassen: Es wird billiger für die Versicherten. Die Beiträge sinken. Die Stiftung Warentest hat bei 80 Kassen nachgefragt – und sagt, für wen sich der Wechsel dennoch lohnen könnte. Was ändert sich? mehr...
FC Liverpool - mehr...
/AP/DPA - Die britische Premierministerin Theresa May bleibt vorerst im Amt. Sie überstand am Mittwochabend ein Misstrauensvotum... mehr...
Nächster Terrorschock für Frankreich: Ein mutmaßlicher Islamist schießt im weihnachtlich geschmückten Straßburg um sich. Der Terrorverdächtige hat auch Verbindungen nach Deutschland. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was wissen wir über den Täter? mehr...
/MS - Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) fühlt sich vom Ressortkollegen in Berlin bestätigt: Horst Seehofer plane „genau die... mehr...
Weihnachten ist die Zeit der Vorfreude, der Einkehr und Besinnung – und natürlich des Singens. Und was kann mehr Freude machen, als... mehr...
Porträt - mehr...
/AFP - Ein Konzert von Beyoncé und Hillary Clinton auf der Gästeliste: Nach tagelangen prunkvollen Feierlichkeiten sollte die einzige... mehr...
Tanzen ist ihr Leben, seit Anfang 2017 tun sie das gemeinsam. Khea Gürtler und Fabio Rothmund von der TSG mehr...
Das Konzept hat sich bewährt: Die Winterkulturtage im Schwäbischen Wald bringen eine geballte Ladung Kleinkunst, Musik und Artistik... mehr...
Eigentlich sollte der Aspacher Gemeinderat nur seine Zustimmung dazu geben, die Mittagessensverpflegung an den Kindertageseinrichtungen... mehr...
Mit dem Sieg machten Großerlachs Tischtennisspieler im Kampf um den Ligaverbleib etwas Boden gut und verließen einen Abstiegsrang... mehr...
Backnangs Boxsportler hinterließen auf der bundesweiten Bühne mal wieder mehr...
Backnangs Boxsportler hinterließen auf der bundesweiten Bühne mal wieder mehr...
Tanzen ist ihr Leben, seit Anfang 2017 tun sie das gemeinsam. Khea Gürtler und Fabio Rothmund von der TSG mehr...
Hans-Christoph Wernermehr...
Für die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach wird es am morgigen Freitag in der Dritten Liga ernst. Um 19 Uhr treffen die Schwaben,... mehr...
Männer, Bezirksliga: SF Großerlach – TSV Schnait 9:4. Mit dem Sieg machten Großerlachs Tischtennisspieler im Kampf um den Ligaverbleib etwas Boden gut und verließen einen Abstiegsrang. Dabei spielte der Einsatz von Klaus Weißmann eine große Rolle, zum ersten Mal in dieser Saison traten die Sportfreunde mit kompletter Aufstellung an. Dies wirkte sich vor allem im mittleren Paarkreuz positiv aus. Hier fuhren Volker Jocher und Joachim Klappenecker alle vier möglichen Punkte ein. Die weiteren Zähler holten die Doppel Volker Jocher/Cristof Erkert und Joachim Klappenecker/ Sven Janson sowie im Einzel jeweils einmal Weißmann, Erkert und Rainer Frank.mehr...
BACKNANG. „Hast du schon einmal einen Selfie mit Engeln gemacht?“, fragt der Verein Stadtmarketing Backnang, der eine neue Aktion... mehr...
BACKNANG (pm). Ab kommenden Montag, 17. Dezember, kann nun – nach der Freigabe des vierstreifigen Ausbaus der B mehr...
BACKNANG. Vor dem Amtsgericht Backnang hat sich ein 54-jähriger Lkw-Fahrer wegen Bedrohung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte... mehr...
Getestet werden in diesem Artikel, ob Layoutbausteine wie Kommentare und Infoboxen auch so auf der neuen Seite ankommen, wie sie ... mehr...
/DPA - Die Bundesregierung hat in den vergangenen fünf Jahren mindestens 716 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben. Das geht... mehr...
Dass die Weihnachtszeit brandgefährlich ist, zeigt die Statistik: Jedes Jahr rund um die Feiertage verzeichnet der Gesamtverband... mehr...
/DPA - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat SPD-Pläne für ein Volksbegehren für gebührenfreie Kitas zurückgewiesen... mehr...
/DPA - Bei einer Rocker-Razzia in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei die Tür einer 88 Jahre alten Dame aufgestoßen und eine Blendgranate... mehr...
/DPA - Streng nach Reglement ist Stefan Luitz seinen ersten Weltcup-Sieg los. Der Skirennfahrer hat bei einem Rennen Sauerstoff eingeatmet... mehr...
/DPA - 17 Jahre nach dem Verschwinden der Schülerin Peggy aus Oberfranken ist gegen einen Verdächtigen Haftbefehl wegen Mordes erlassen... mehr...
Apple - mehr...
Ehrung - mehr...
Oft ist dem Kassenpatienten nicht klar, was Diagnose- undTherapieangebote wirklich nutzen, dieaus der eigenenTasche gezahlt werden müssen. Unsere Übersicht zeigt, was Studien dazu belegen und Experten sagen. Die Vorstellung vom Erblinden macht Angst. Augenärzte müssen daher nicht viel Überzeugungsarbeit leisten, um bei ihren Patienten präventiv... mehr...
Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen den Chefredakteur des Recherchebüros Correctiv, Oliver Schröm. Der Investigativjournalist... mehr...
/SID - Ex-Profis als Ratgeber? Im Zuge der wieder lauter werdenden Videobeweis-Diskussion in der Bundesliga plant der Deutsche Fußball-Bund... mehr...
/STN - Alles deutet darauf hin, dass es im Prozess um den FKK-Club Paradise mit vier Angeklagten vor dem Landgericht Stuttgart noch... mehr...
Wer den Brieftauben-Liebhabern vor allem Tierquälerei vorwirft, hat von der kulturellen Bedeutung der „Rennpferde des kleinen Mannes“ im Ruhrgebiet nichts verstanden. Eine Liebeserklärung. Sie haben es nicht ins Ziel geschafft. Im Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes sucht man die Brieftauben unter den 18 Neuaufnahmen... mehr...
/EPD/STN - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lehnt die Gebührenfreiheit für Kindertagesstätten zum gegenwärtigen Zeitpunkt... mehr...
Als Immaterielles Kulturerbe werden laut UN kulturelle Ausdrucksformen bezeichnet, die unmittelbar von menschlichem Wissen und Können... mehr...
/AFP - Der Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten soll nach dem Willen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf fünf... mehr...
/STN - Wer bereits einen Schlaganfall erlitten hat, hat ein viel höheres Risiko für einen weiteren Hirninfarkt. Und damit steigt... mehr...
Das Finale der Global Champions Tour sprengt alle Dimensionen. Das Turnier mit seinem exorbitanten Preisgeld katapultiert den Reitsport in eine neue Dimension. Das freut nicht alle. Steve Guerdat startet nicht in Prag beim Super-Grand-Prix der Global Champions Tour (GCT). „Ich mag diese Tour, bei der die Preisgelder... mehr...
/LSW - Bei einem Besuch in der CDU-Landtagsfraktion hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Kritik an der Verkehrspolitik... mehr...
/DPA - Rund drei Wochen vor Silvester haben Fachleute vor der hohen Sprengkraft von Feuerwerkskörpern aus dem Ausland gewarnt. Sogenannte... mehr...
Erstmals werden die beiden Spiele im Pokal-Halbfinale der Volleyballerinnen live in einer Konferenzschaltung übertragen. Der frei... mehr...
Konzert - mehr...
Analyse - mehr...
/ANJU - 500 Besucher und eine Jury haben die fünf schönsten Stände auf dem Weihnachtsmarkt gewählt. Der erste Preis ging an Herbert... mehr...
Baustelle - mehr...
/DPA - Die deutschen Schwimmerinnen haben zum Auftakt der Kurzbahn-Weltmeisterschaft einen mehr als zwei Jahrzehnte alten Rekord... mehr...
Im Sommer 2019 kann der zurzeit verletzte Benjamin Pavard den VfB Stuttgart für eine festgeschriebene Ablösesumme von 35 Millionen... mehr...
Brandwunden sollte man kurz unter kühlem Wasser kühlen. Cool-Packs oder Eiswürfel führen dazu, dass sich die Durchblutung verschlechtert... mehr...
/CEB - Ein 85-jähriger Mann hat am Montag am Bahnhof Untertürkheim seinen Geldbeutel mit mehreren Hundert Euro verloren. Das Geld... mehr...
Nach der anstehenden umfassenden Sanierung soll der Berg bei Leonberg Ruhe geben. Bis zum Jahr 2024 werden für Autofahrer jedoch alle sechs Spuren im Engelbergtunnel enger gemacht. /? - Der einst umstrittene Engelbergbasistunnel bleibt im 20. Jahr seines Bestehens finanziell gesehen ein Fass ohne Boden. Nach... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Viele Themen gibt es nachzuarbeiten – von den Butter S-le über den Trieler bis zu den Reitlengern, die dem Volksmund nach hälenga... mehr...
Die Polizei hat am Dienstag in Böblingen einen 17-Jährigen unter dem dringenden Tatverdacht festgenommen, seine 38-jährige Mutter... mehr...
Die Hand Gottes kennen wir seit 1986, als ein kleiner, trickreicher Argentinier mit ihrer Hilfe ein Tor gegen England im WM-Viertelfinale... mehr...
(StN). In Kernen (Rems-Murr-Kreis) ist in der Nacht auf Dienstag ein Autofahrer tödlich verunglückt. Der 28 Jahre alte VW-Fahrer... mehr...
Jetzt schlägt’s drei Zehen! Das Bundesverkehrsministerium will elektrisch betriebene Kleinstfahrzeuge wie Tretroller und Skateboards... mehr...
Die Begründung ist gut und im Prinzip richtig: „Bildung soll gebührenfrei sein, ob in der Kita oder in der Schule, bei der Meisterausbildung... mehr...
/DPA - Im Stuttgarter Berufungsverfahren um eine im Unterleib einer Frau vergessene Operationsnadel sieht das Oberlandesgericht Stuttgart... mehr...
BACKNANG. Der Fahrer eines roten Chrysler parkte am Dienstag gegen 10.30 Uhr verbotenerweise auf einem Privatparkplatz im Parkhaus... mehr...
WAIBLINGEN/STUTTGART. Wegen vollendeter Vergewaltigung verurteilte das Stuttgarter Landgericht jetzt einen 24-jährigen Pizzabäcker... mehr...
Der Ortsverein Backnang des Deutschen Roten Kreuzes benötigt dringend ein zweites Rettungsfahrzeug, um die mehr...
Im öffentlichen Nahverkehr in und um Backnang bricht am 1. Januar eine neue Zeitrechnung an: Das Busangebot wird mit engeren Takten... mehr...
SULZBACH AN DER MURR. Die Umsetzung eines gerichtlichen Unterbringungsbeschlusses ging am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr richtig schief:... mehr...
Auf dem letzten Bauabschnitt der Trinkwasser- und Stromleitung zwischen Schleißweiler und den Bergteilorten quert die Leitung zwischen... mehr...
Im öffentlichen Nahverkehr in und um Backnang bricht am 1. Januar eine neue Zeitrechnung an: Das Busangebot wird mit engeren Takten... mehr...
Der Backnanger Schwimmtrainer Jörg Scheifele schickte die weibliche B-Jugend der TSG (Jahrgänge 2003/2004) zum Landesfinale des Mannschaftswettbewerbs... mehr...
(tl). Als Oberliga-Tabellenführer reiste die dritte Radballmannschaft des RSV Waldrems nach Wendlingen und kehrte ungeschlagen mit... mehr...
Der BKZ-Lauf über fünf Kilometer ist die Neuheit beim diesjährigen Backnanger Silvesterlauf und erfüllt mehrere Funktionen. Er ist... mehr...
Von Bernd S. Wincklermehr...
Der BKZ-Lauf über fünf Kilometer ist die Neuheit beim diesjährigen Backnanger Silvesterlauf und erfüllt mehrere Funktionen. Er ist... mehr...
Der Ortsverein Backnang des Deutschen Roten Kreuzes benötigt dringend ein zweites Rettungsfahrzeug, um die mehr...
(uwe). Ob die jüngste 0:3-Niederlage in Mönchengladbach oder die sportliche Gesamtsituation des VfB Stuttgart die Gründe sind, das ist nicht bekannt. Fakt ist: Beim Drittletzten der Fußball-Bundesliga besteht akuter Redebedarf. Und das noch vor Weihnachten. Das wiederum betrifft auch das für Donnerstag, 20. Dezember, geplante BKZ-Podium unter dem Motto „Mensch VfB“. Die Lesung mit dem Autor des gleichnamigen Buchs, Michael Ohnewald, sowie einer Gesprächsrunde mit VfB-Präsidenten Wolfgang Dietrich muss auf Donnerstag, 24. Januar, 19.30 Uhr verschoben werden.mehr...
(uwe). Ob die jüngste 0:3-Niederlage in Mönchengladbach oder die sportliche Gesamtsituation des VfB Stuttgart die Gründe sind, das... mehr...
(tl). Als Oberliga-Tabellenführer reiste die dritte Radballmannschaft des RSV Waldrems nach Wendlingen und kehrte ungeschlagen mit sieben Punkten aus drei Begegnungen zurück. Im ersten Match starteten David Piesch und Tobias Herczeg von Beginn konzentriert gegen den Tabellenzweiten Wendlingen II. Nach der schnellen Führung von Herczeg folgte der 1:1-Ausgleich. Dann erzielte Piesch mit einem direkten Eckball und einem schön herausgespielten Tor die 3:1-Führung. Wendlingen verkürzte auf 2:3 und glich nach dem Wechsel zum 3:3 aus. Erneut war es ein verwandelter Eckstoß, der die Torserie von Waldrems einleitete. Mit drei Treffern in Folge innerhalb von zwei Minuten zog Waldrems auf 6:3 weg. Das 4:6 von Wendlingen verhinderte den Sieg von Waldrems nicht.mehr...
Der Backnanger Schwimmtrainer Jörg Scheifele schickte die weibliche B-Jugend der TSG (Jahrgänge 2003/2004) zum Landesfinale des Mannschaftswettbewerbs... mehr...
/DPA/SID - In der Fußball-Bundesliga hat eine neue Disziplin Einzug gehalten: Schimpfen auf den Videobeweis! Mitmachen dürfen alle... mehr...
Einst war er der Schreck aller Bahnkunden: Deutschlands berüchtigster Gewerkschafter Claus Weselsky. Doch heute – man glaubt es kaum... mehr...
Von wem lassen Sie sich lieber versorgen? Von einem Pflegeroboter, der Sie mit einem freundlichen „Guten Morgen“ begrüßt, oder von... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Renate Busch aus Ensingen schreibt uns: „Dieser Tage zerkleinerte ich Brokkoli. Meine zwei Dackelhündinnen sitzen während des Kochens... mehr...
Der Weihnachtshasser „Der Grinch“ hat es an die Spitze der offiziellen deutschen Kinocharts geschafft. Der Animationsfilm, in dem... mehr...
/RTR - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den umstrittenen UN-Migrationspakt gegen die Kritik von Rechtspopulisten verteidigt und... mehr...
Der umstrittene Islamverband Ditib ist in aller Munde. Der VIKZ dagegen agiert lieber im Stillen. Manche Experten halten ihn aber für integrationsfeindlicher. In Leinfelden-Echterdingen will er jetzt ein neues Schülerwohnheim bauen. Das Erste, was dem Besucher ins Auge springt, ist die strenge Geschlechtertrennung. Die Männer sitzen auf Bierbänken draußen weitgehend... mehr...
Die Zahl der Wohnungseinbrüche sinkt in Stuttgart – aber nicht die Höhe der Schadenssummen. Offenbar machen die Täter wertvollere... mehr...
Archäologie - mehr...
Sanierung - mehr...
/STN - Künstler, Gestalter, Handwerker, Buchautoren, Kreative und kleine Manufakturen versammeln sich am kommenden Samstag und Sonntag,... mehr...
Bundesliga - mehr...
wurde 1980 in Köln gegründet. Eine Vorläuferorganisation begann 1973 mit dem Koranunterricht. In Deutschland umfasst er rund 300... mehr...
/DPA - Im Nordschwarzwald ist ein zweiter Wolf nachgewiesen worden. Das habe die Untersuchung einer Kotprobe ergeben, die Ende September... mehr...
/LSW - In Friedrichshafen wird derzeit ein echter Zeppelin wieder aufgebaut. Das am Bodensee gefertigte Luftschiff mit dem Namen... mehr...
/LSW - Verpflichtende Hundeführerscheine sollten nach Ansicht der baden-württembergischen Tierschutzbeauftragten die umstrittenen... mehr...
Es gab schon bessere Jahre im Leben des Boris Becker. Er steckt mitten in einem Insolvenzverfahren und lässt sich scheiden. Die Tennislegende selbst spricht von „Höhepunkten und Tiefschlägen“. /DPA - „Einvernehmlich und freundschaftlich“ hätten sie sich getrennt, ließen Boris und Lilly Becker im Mai per Anwalt verkünden... mehr...
Sorgen um eine Zukunft als Pflegefall machen sich viele, konkrete Vorbereitungen treffen die wenigsten – und das obwohl sich durch... mehr...
Einbruch - mehr...
/DPA/AFP - Ein russischer Polizist hat nach Auffassung eines Gerichts in Sibirien 77 Frauen ermordet. Der 53-Jährige könnte damit... mehr...
Gestrichen wird der umstrittene Paragraf 219a wohl nicht, aber präzisiert. Anpreisende Werbung für Schwangerschaftsabbrüche bleibt verboten, aber Frauen sollen sich informieren können. /NWA - Noch in dieser Woche sollder seit Langem in der großen Koalition schwelende Konflikt über den Paragrafen 219a, der Ärzten... mehr...
/SID - Martin Kind – umstrittener Präsident des kriselnden Bundesligisten Hannover 96 – saß im NDR-„Sportclub“, um seine Sicht der... mehr...
Im August 2014 war Nadia Murad (links) im Irak von Terroristen des IS verschleppt worden. Die Jesidin wurde gefangen gehalten und... mehr...
Das Forschungsprojekt Cogimon ist ein EU-Verbundprojekt, an dem Wissenschaftler aus vier Ländern beteiligt sind und vom EU-Förderprogramm... mehr...
Torausbeute - mehr...
/EPD - Die Weltklimakonferenz in Kattowitz geht in die entscheidende Phase. Ab Dienstag wird beim UN-Gipfel auf Ministerebene verhandelt... mehr...
(dpa). Mäuse, Hunde und der Zahn der Zeit nagen an der alten D-Mark. Knapp 17 Jahre nach der Einführung des Euro-Bargeldes sind noch... mehr...
Konservative Türken im Südwesten schicken ihre Kinder gerne in Schülerwohnheime des Islamverbands VIKZ. Kritiker halten das für integrationsfeindlich. Sie fordern ein Eingreifen. Der CDU-Integrationspolitiker Bernhard Lasotta befürchtet, dass der Verband Islamischer Kulturzentren (VIKZ) mit seinen Schülerwohnheimen... mehr...
Ein massiver Warnstreik bei der Bahn hat unzählige Pendler und Reisende im Südwesten ausgebremst. An vielen Bahnhöfen – wie hier in... mehr...
/DPA - Sie sollte nur ihm gehören: In Mönchengladbach steht ein 17-Jähriger vor Gericht, der seine 15 Jahre alte Ex-Freundin ermordet... mehr...
Natürlich hilft es ihm, dass der VfB Stuttgart zurzeit Personalsorgen hat. Doch der A-Junior Leon Dajaku hat seine Chance, sich im... mehr...
/DPA - In einer Kölner Flüchtlingsunterkunft ist am Montag die Leiche eines zwei Jahre alten Mädchens gefunden worden. Die Polizei... mehr...
Dritte Niederlage in Folge für die SG Sonnenhof: 0:3 verlor der Fußball-Drittligist gestern Abend die wichtige Partie beim zuvor punktgleichen... mehr...
BACKNANG (kf). In der Diskussion um die Überschreitung der Stickoxidgrenzwerte an der Eugen-Adolff-Straße in Backnang äußert Oberbürgermeister Frank Nopper Zweifel an der Aussagekraft der Messwerte. „Wenn wir EU-einheitliche Grenzwerte haben, brauchen wir auch einen EU-einheitlichen Umgang mit Messstellen-Standorten“, wird der OB in einer Pressemitteilung zitiert. Die EU-Luftqualitätsrichtlinie sehe vor, Messstellen sowohl an Orten mit höchsten Konzentrationen aufzustellen als auch an Orten, wo die Belastung geringer ist. In Backnang würden die Messungen hingegen an einem „extremen Ausnahmestandort“ durchgeführt, an dem alle für die Luftqualität ungünstigen Faktoren zusammenkommen. Die Messstelle befinde sich in einer Häuserschlucht, in der die Luft kaum abziehen könne. „Wir haben es an der Eugen-Adolff-Straße mit einer krassen Sonder- und Ausnahmesituation zu tun, die nicht geeignet ist, die Luftqualität in der Stadt Backnang – auch nicht in der Backnanger Innenstadt – zu bewerten“, so Nopper. So werde ein völlig falscher Eindruck von der Luftqualität in der Stadt vermittelt. Im Übrigen seien die Stickoxidwerte auch an der Eugen-Adolff-Straße seit 2016 gesunken. Durch den geplanten Abriss eines größeren Hauses und den daraus resultierenden Luftaustausch sei mit einem weiteren Absinken der Messwerte zu rechnen. „Dieser Gebäudeabriss ist keine gezielte Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität, er zeigt aber, wie fragwürdig bei der Auswahl von Standorten für Messstellen vorgegangen wird“, heißt es in der Mitteilung. In Anbetracht der ständig fallenden Messwerte wären Pkw-Fahrverbote aus Sicht des Oberbürgermeisters unverhältnismäßig.mehr...
Es ist ein Nachmittag im Spätsommer, an dem Lea Weiss und Uli Reichert mit ihren beiden Kindern so gut wie alles verlieren: Ihr Haus... mehr...
Es ist ein Nachmittag im Spätsommer, an dem Lea Weiss und Uli Reichert mit ihren beiden Kindern so gut wie alles verlieren: Ihr Haus... mehr...
„Zurzeit kein Zugverkehr“ hieß es gestern zwischen 6 und 9 Uhr auf den Bahnhöfen bundesweit. Auch in Backnang herrschte auf den Gleisen... mehr...
Es sind sehr persönliche Einblicke in die Geschichte der Gemeinde Althütte in vergangenen Zeiten. Rolf Rau, Daniela Hertler und Petra... mehr...
„Der Tod kann still, leise und unspektakulär sein.“ Elke Renner hat schon viele Sterbende ein Stück weit auf ihrem letzten Weg begleitet... mehr...
Die Volleyballerinnen der TSG Backnang entschieden das letzte Oberliga-Heimspiel im Jahr 2018 für sich. Sie behielten gegen den Tabellenachten... mehr...
„Zurzeit kein Zugverkehr“ hieß es gestern zwischen 6 und 9 Uhr auf den Bahnhöfen bundesweit. Auch in Backnang standen die Gleise wegen... mehr...
Es sind sehr persönliche Einblicke in die Geschichte der Gemeinde Althütte in vergangenen Zeiten. Rolf Rau, Daniela Hertler und Petra... mehr...
Von Bernd S. Wincklermehr...
Die Volleyballerinnen der TSG Backnang entschieden das letzte Oberliga-Heimspiel im Jahr 2018 für sich. Sie behielten gegen den Tabellenachten... mehr...
Von Michael Müllermehr...
Das Wetter meinte es an diesem Wochenende nicht gut mit den Weihnachtsmarktfreunden: Kalt und nass war es, von weißem Winterzauber... mehr...
Das Wetter meinte es an diesem Wochenende nicht gut mit den Weihnachtsmarktfreunden: Kalt und nass war es, von weißem Winterzauber... mehr...
(dg). Mit einem 5:1-Sieg in Leutenbach verabschiedete sich der SV Unterweissach erfolgreich in die Winterferien der Fußball-Bezirksliga. Deutlich schlechter ist die Stimmung an Weihnachten beim VfR Murrhardt. Die Walterichstädter müssen sich nach einem 0:3 in Remshalden in der Winterpause ernsthafte Gedanken um den Klassenverbleib machen.mehr...
Glanzvoller Auswärtsauftritt des HC Oppenweiler/Backnang in der Goldstadt: Der Handball-Drittligist siegte mit 37:29 beim bisherigen... mehr...
„Wir haben bis Weihnachten noch drei wichtige Spiele“, hatte Aspachs Trainer Florian Schnorrenberg nach dem 1:2 gegen den KSC die... mehr...
Das Wetter meinte es an diesem Wochenende nicht gut mit den Weihnachtsmarktfreunden: Kalt und nass war es, von weißem Winterzauber... mehr...
WAIBLINGEN (cib). Kinder U2 in die Kita? Deutschlandweit hat sich der Anteil der unter Zweijährigen, die in der Krippe oder von Tageseltern betreut werden, in den vergangenen drei Jahren bei rund 33 Prozent eingependelt. Im Rems-Murr-Kreis verbringen 24,3 Prozent nach den aktuellen Daten des Regionalatlas Deutschland den Tag in Kinderkrippen oder haben Tageseltern. Das heißt, der Trend zur frühen Betreuung hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter fortgesetzt. Denn damals waren es 23,8 Prozent.mehr...
WAIBLINGEN (pm). Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung). Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht COPD – nach den koronaren Herzerkrankungen und Schlaganfall – an dritter Stelle der Erkrankungen, welche die meisten Todesfälle nach sich ziehen.mehr...
Noch mehr unverzagte Akteure als im vergangenen Jahr haben das zweite Eisschwimmen zugunsten des Erbstetter Bädles zu einem großen... mehr...