< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

Was dem Raser rechtlich drohen kann

Der juristische Rahmen ist weit gespannt: Von Geldstrafe bis zu „lebenslänglich“ ist alles möglich

Noch ist es zu früh, um vorherzusagen, mit welcherStrafe der 20-jährige Mannzu rechnen hat, der in der Nacht zum Donnerstag einen... mehr...

Baden-Württemberg

Eigeninteresse

Für Kramp-Karrenbauer führt der Weg zur Macht nur über Neuwahlen

/NWA - In der SPD verspürt man keine Lust, im Falle eines vorzeitigen Amtsverzichts von Angela Merkel einenWechsel zu Annegret Kramp-Karrenbauermitzumachen... mehr...

Baden-Württemberg

Gepflegt bis in den Tod

Polizei befreit Senioren aus Horror-Pflegeheim in Spanien – Deutsche Rentnerin kam in der Einrichtung ums Leben

Ein deutsch-kubanisches Paar steht unter Verdacht, im Süden Spaniens alte Leute unter erbärmlichen Bedingungen gefangen gehalten und ausgeplündert zu haben. Die spanische Polizei fand drastische Worte für das Bild, das sich den Ermittlern in einer Villa in der Nähe des andalusischen Cádiz... mehr...

Baden-Württemberg

Wird der Park der Villa Berg doch nicht erweitert?

Neue Ratsmehrheit plant Pflegeheim anstelle der alten Fernsehstudios

Die alten Fernsehstudios des Südwestrundfunks im Park der Villa Berg sollten weg, die Fläche sollte wieder der Parklandschaft zugeschlagen... mehr...

Baden-Württemberg

Fahrlehrer fürPS-Begrenzung bei Anfängern

Innenminister Strobl will „über Altersgrenze nachdenken“ – Unfallfahrer noch in Haft

Verkehr - Der Unfall von der Rosensteinstraße löst eine Debatte über den Umgang mit PS-starken Autos aus. Auch die Politik will sich... mehr...

Baden-Württemberg

Viele Arbeitnehmer im Land haben psychische Probleme

Gesund bleiben! Behörde: Kleine Unternehmen im Land entlasten Mitarbeiter zu wenig

Psychische Erkrankungen gehören unter Angestellten im Land zu den häufigsten Gründen für Fehltage. Die Krankenkassen machen dafür unter anderem den steigenden Druck verantwortlich. Neben Atemwegserkrankungen und solchen am Muskel- und Skelettsystem sind psychische Erkrankungen inzwischen der zweit- oder dritthäufigste... mehr...

Baden-Württemberg

Banksy ist da!

Bereits kurz nach Öffnung der Staatsgalerie hat es am Donnerstag die ersten Besucher in das Stuttgarter Museum gezogen. Was sie hierher... mehr...

Baden-Württemberg

Sündenböcke

Bei der Migration versagen nicht die Behörden, sondern die Politik

Auch das gehört zu den bitteren Folgen von Merkels Flüchtlingspolitik: Das Verhältnis zwischen Politik und Sicherheitsbehörden ist... mehr...

Baden-Württemberg

Ich haps!

In Schweden hat ein Rentier eine Rede aufgegessen. Als der Präsident des Biathlon-Weltverbands, Olle Dahlin, die Biathlon-WM in Östersund... mehr...

Baden-Württemberg

Ski fahren und golfen an einem Tag

Wer es besonders sportlich will, der kann sich in der Zugspitzregion den ganzen Tag verausgaben

In Garmisch-Partenkirchen ist das im Frühjahr möglich: letzte Schwünge im Schnee oben auf der Zugspitze am Morgen, dann erste Golfschwünge im grünen Tal am Nachmittag. Früh zwitschert das Handy an diesem Morgen. Denn wer unter der Frühlingssonne noch fein Ski fahren möchte, sollte rasch auf dem Berg... mehr...

Baden-Württemberg

Rente: Frauen im Land bekommen weniger als Männer

Im Südwesten verdienen männliche Arbeitnehmer 20 Prozent mehr

In Deutschland gibt es noch immer ein starkes Gefälle bei der Rente. Laut einer Studie der Deka-Bank erhalten Rentnerinnen im Südwesten... mehr...

Baden-Württemberg

Zwei Tote bei Unfall mit Luxusauto in Stuttgart

20-Jähriger kracht mit gemietetem, 550 PS starkem Jaguar in Kleinwagen – Richter erlässt Haftbefehl gegen Unfallverursacher

Bei einem Horrorunfall sind in der Nacht zum Donnerstag zwei Menschen in Stuttgart ums Leben gekommen. Ein 20-jähriger Mann hatte... mehr...

Baden-Württemberg

Zugspitze

Mit dem Zug von Stuttgart mit Umsteigen in München in dreieinhalb Stunden, ab 29,90 Euro (Sparpreis). Details unter www.bahn.de. mehr...

Baden-Württemberg

Brexit: Ravensburger bunkert Spielwaren in Großbritannien

Südwestfirmen bereiten sich auf Abschied des Königreichs vor – Viele fahren Produktion hoch

Unternehmen wie Boss und Ravensburger füllen ihre Lager in Großbritannien und bereiten sich auf einen ungeregelten Brexit vor. Bei Ritter Sport könnten Expansionspläne in Gefahr sein. Namhafte Hersteller aus dem Land stellen ihre Logistik auf einen ungeregelten Abschied von Großbritannien aus der EU ein. Damit Waren... mehr...

Baden-Württemberg

Wenn sich der Ärger hochschaukelt

In der häuslichen Pflege kommt es häufig zu schwierigen Situationen – Viele Angehörige sind damit überfordert

Die Pflege von Pflegebedürftigen stellt Angehörige oft vor große Probleme. Vor allem der Umgang mit Aggression ist heikel. Wir zeigen, wie man mit Wut und Ärger umgehen kann. Auch wenn es Jahre her ist, so erinnert sich die Sozialpädagogin Gabriele Tammen-Parr noch gut an den Anruf. „Ich habe meine Mutter... mehr...

Baden-Württemberg

Verbraucherschützer: Zu wenig Zinsen für Sparkassen-Kunden

Bankenaufsicht kritisiert Sparverträge – Nachzahlung von mehreren Tausend Euro möglich

Wer einen langfristigen Sparvertrag hat, sollte sich die Zinsberechnung genau anschauen. Kunden sollen teils mehrere Tausend Euro vorenthalten worden sein, wie eine Prüfung ergeben hat. Kunden mit langfristigen Sparverträgen könnten von Sparkassen benachteiligt worden sein. Das geht aus einer Studie der Verbraucherzentrale... mehr...

Baden-Württemberg

Pakete bis an die Haustür: Kunden drohen Extrakosten

Kostendruck: Dienstleister rechnen langfristig mit Zuschlägen

/DPA - Wer ein Paket nach Hause bestellt, könnte dafür künftig standardmäßig mehr bezahlen müssen. Die Paketdienste DPD und Hermes... mehr...

Baden-Württemberg

Wo sind all die Indianer hin?

Dies war vermutlich der letzte Fasching mit Indianern. Erste Kitas sind bereits dazu übergegangen, Indianerkostüme zu ächten, weil... mehr...

Baden-Württemberg

Letzte Meile

Gebühr für Haustür-Pakete könnte zu bewussteren Bestellungen führen

Ohne DHL wüsste ich gar nicht, wie meine Nachbarn aussehen: Der Spruch ist nicht neu, aber er trifft ins Schwarze. Denn das Paket... mehr...

Baden-Württemberg

Reiche Beute in Kiosk gemacht

Einbrecher haben es auf Zigaretten abgesehen – Jugendliche stehlen in weiterem Fall Getränke

Irgendwann zwischen Samstagnachmittag und 5 Uhr am Montag in der Früh haben die Täter zugeschlagen und einen Kiosk an der Ludwigsburger... mehr...

Baden-Württemberg

Ungerecht

Ablehnung der Gratis-Kita darf nicht zu anderen Wahlgeschenken führen

Ein Volksbegehren für die Abschaffung von Kitagebühren ist in Baden-Württemberg verfassungsrechtlich unzulässig. Zu diesem Ergebnis... mehr...

Baden-Württemberg

Wer biedert mehr?

Das Mindest-Wahlalter für Bundestagswahlen wird wohl doch nicht auf 16 Jahre gesenkt. Die CDU lehnte am Montag einen entsprechenden... mehr...

Baden-Württemberg

Stuttgart will mehr an Touristen aus China verdienen

100 Händler, Hotels und Restaurants locken mit Bezahlsystem à la China

Die Händler in Stuttgart und der Region wollen vom Tourismusboom aus China profitieren. Rund 60 Stuttgarter Händler, Hotels und Museen... mehr...

Baden-Württemberg

Noch Mitfahrplätze frei

Faschingsumzug nimmt gleiche Route wie 2018

Man kann am Straßenrand stehen und sich mit Bonbons, Schokolade und anderen kleinen Präsenten bewerfen lassen. Das ist der Klassiker... mehr...

Baden-Württemberg

Türkei droht mit Verhaftung deutscher Urlauber

Innenministers Süleyman Soylu will Regierungsgegner festnehmen lassen – Union und SPD kritisieren türkischen Vorstoß stark

/NWA - Die Türkei will Urlauber aus Deutschland, die als mutmaßliche Regierungsgegner gelten, bei der Einreise festnehmen lassen... mehr...

Baden-Württemberg

Kritik an Dieseldemos

Ökologischer VCD: Proteste für Nachrüstung vor Autofirmen

Angesichts der Debatte überDieselfahrverbotefordert der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Rückkehr zur Rationalität... mehr...

Baden-Württemberg

Mit Mähen ist jetzt Sense

Wer noch eine Verkleidung für Fasching sucht: Wie wär’s mit dem Sensenmann? Früher verkörperte der Sensenmann den Tod, aber jetzt... mehr...

Baden-Württemberg

AfD-Mann nennt Fahrverbote Nazimethoden

Am Samstag sind bei zwei Demos wieder Hunderte Dieselbefürworter auf die Straße gegangen

„Krach machen gegen das Dieselfahrverbot“: Unter diesem Motto sind am Samstag bei zwei Demonstrationen wieder Hunderte auf die Straße... mehr...

Baden-Württemberg

USA verdichten von Stuttgart aus ihr Netz in Afrika

Africom hebt Ausbildungsniveau für Kampf gegen Terroristen – Spezialkräfte-Kommandeur: Keine direkte Kampfbeteiligung

/RSG - Das in Stuttgart stationierte Kommando der US-Streitkräfte für Afrika (Africom) verdichtet seine Anstrengungen, im Sahel terroristische... mehr...

Baden-Württemberg

Voller Furcht

Türkei verweigert deutschen Journalisten Arbeitserlaubnis

Das ist ein Anhaltspunkt dafür, wie sich die Türkei, eine der wichtigsten Verbündeten Deutschlands, zuletzt entwickelt hat: Platz... mehr...

Baden-Württemberg

4700 Haushalte warten auf eine Sozialwohnung

ExklusivNotfälle auf Stuttgarter Wohnungsmarkt erreichen Rekordwert

Nie waren in Stuttgart mehr Menschen auf der Suche nach einer subventionierten Wohnung. Speziell in den vergangenen acht Jahren ist die Zunahme der Notfälle extrem hoch. Die Stadtverwaltung will die Zahl von 4700 Haushalten auf der sogenannten Vormerkdatei in Stuttgart derzeit weder herausgeben noch... mehr...

Baden-Württemberg

Zechpreller-Mythen

Wollen unzufriedene Gäste, ohne zu zahlen, das Lokal verlassen, drohen Gastwirte mitunter mit einer Anzeige wegen Zechprellerei... mehr...

Baden-Württemberg

Strafe für geplatzte Reservierung

Was Gäste im Restaurant dürfen – und was nicht

Ein norddeutsches Restaurant fordert bei Reservierungen für mehr als fünf Personen die Kreditkartendaten, um 20 Euro einziehen zu... mehr...

Baden-Württemberg

Tarifabschluss kostet das Land fast 700 Millionen

Finanzministerin Sitzmann will nun über die Beamtenbesoldung reden

Neue Ausstände in Kitas, Schulen und Verwaltungen bleiben den Bürgern erspart. Die Beschäftigten können sich über mehr Geld freuen. Für das Land bedeutet das aber Mehrausgaben. Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) zeigt sich mit dem Tarifabschluss für die Länder zufrieden. „Unsere Beschäftigten... mehr...

Baden-Württemberg

Wieder Hoffnung

Der VfB kann durchatmen: Mit 5:1 gewann das Team von Trainer Markus Weinzierl am Sonntag gegen Hannover 96 und hält damit den Anschluss... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >