< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

Dirk Spaniel

wird er in Marburg geboren. Er studiert Chemieingenieurwesen und Maschinenbau in Clausthal und Aachen. Promotion über Brennstoffzellenfahrzeuge,... mehr...

Baden-Württemberg

Ermittlungen gegen Ex-Sterne-Gastronom

Früherer Pächter der Alten Vogtei in Köngen soll Dutzende Lieferanten geprellt haben – Von 80 Gläubigern ist die Rede

Vor wenigen Tagen war er noch in Berlin und nahm bei der Gala des „Guide Michelin“ für die Alte Vogtei in Köngen (Kreis Esslingen)... mehr...

Baden-Württemberg

Bis zu 25 Prozent Gehaltsplus: Meister werden lohnt sich

In der Region Stuttgart stehen in den nächsten Jahren rund 10 000 Betriebe zur Übergabe an

Seit dem Arbeitsplatz-Boom in Deutschland fragen sich Eltern und Schüler: studieren oder Berufsausbildung? Manche Ex-Azubis mit Meisterkurs verdienen besser als Akademiker. Bei jungen Menschen hat das Handwerk ein verstaubtes Image. „Dabei können Handwerksberufe hervorragende Perspektiven bieten“, sagt... mehr...

Baden-Württemberg

Alle vier Jahre soll es das Historische Volksfest geben

Stadträte plädieren für Rummel auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Das Historische Volksfest soll künftig alle vier Jahre auf dem Schlossplatz stattfinden. Dies ist das Ergebnis einer Debatte der... mehr...

Baden-Württemberg

Wir können alles. Außer Hoch.

Wieder ist ein Mitglied der Bundesregierung im Ausland liegen geblieben. Außenminister Heiko Maas kam aus Mali nicht rechtzeitig zur... mehr...

Baden-Württemberg

Indianer, Sombreros und Negerköpp

Wie die Diskussion über politisch korrekte Kostüme den Karneval verändert

Der Mexikaner hat einen Sombrero, der Indianer eine Feder: Karnevalskostüme brechen Völker auf ein paar Stereotype herunter. Mittlerweile führt das zu heftigen Rassismusdiskussionen. Karnevalsvereine benennen sich um. /DPA/STN - In diesen Tagen werden in vielen Landstrichen Deutschlands wieder hektisch Kellerkisten durchwühlt und Dachböden aufgesucht... mehr...

Baden-Württemberg

Ruck Zuck

Heute ist der Tag der Hand. Diesen Tag hat die Deutsche Gesellschaft für Hand­chirurgie 2018 ins Leben gerufen. Das Datum (1. März)... mehr...

Baden-Württemberg

Zwei Unfälle auf A 81 fordern zwei Menschenleben

Immer wieder derselbe Unfalltypus: Autofahrer übersehen Lastwagen

Zwei tödliche Unfälle binnen weniger Stunden haben am Donnerstag die Autobahn 81 zwischen Heilbronn und Stuttgart lahmgelegt. In... mehr...

Baden-Württemberg

S-Bahn kommt fast jeden dritten Tag aus dem Takt

Instandhaltungs- und S-21-Arbeiten behindern in diesem Jahr an hundert Tagen den Verkehr

Die S-Bahn-Passagiere in der Region Stuttgart müssen in diesem Jahr mit mehr Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Der Grund: ein dichte Folge von Instandhaltungs- und S-21-Arbeiten. An mindestens 100 Tagen in diesem Jahr werde es im S-Bahn-Verkehr zu Einschränkungen wegen Baustellen kommen. Das kündigte der regionale... mehr...

Baden-Württemberg

Aus dem Takt

Mit Appellen an die Bahn ist es in diesem Jahr nicht mehr getan

S-Bahn - mehr...

Baden-Württemberg

Feinstaubstudie – zu komplex fürs Land?

Im Juli 2017 angekündigte Untersuchung lässt auf sich warten – EU-Gutachterin macht strenge Vorgaben für Messungen

Ob und wie sich eine hohe Feinstaub- und Stickoxidbelastung auf die Gesundheit von Menschen auswirkt, ist unklar. Deshalb hatte die... mehr...

Baden-Württemberg

Abschreckend

Dem Landgericht Stuttgart ist ein großer Wurf gelungen

Prozess - mehr...

Baden-Württemberg

Dehnen zeigen wir’s!

Der Kampf gegen die Islamisierung Europas findet auch im Fachhandel statt: Die Sportartikelkette Decathlon will in Frankreich nun... mehr...

Baden-Württemberg

Doping-Razzia: Skilangläufer bei WM auf frischer Tat ertappt

Festnahmen in Erfurt und Seefeld – Ermittler: Auch andere Sportarten betroffen

Auf der nordischen Ski-WM im österreichischen Seefeld liegt ein dunkler Dopingschatten. Ermittler sind sicher, ein internationales Netzwerk zerschlagen zu haben. Der Wintersport hat einen neuen Dopingskandal – und die Spuren führen nach Deutschland. Gestern gab es in Erfurt und im österreichischen... mehr...

Baden-Württemberg

Bordellchef Rudloff zu fünf Jahren verurteilt

Urteil im Paradise-Prozess: Beihilfe zum Menschenhandel

Der Betreiber des Bordells Paradise in Leinfelden-Echterdingen, Jürgen Rudloff, ist vom Landgericht Stuttgart nach 56 Prozesstagen... mehr...

Baden-Württemberg

Für neue Abgas-Messstationen fehlt eine Leiter

ExklusivStandorte der zusätzlichen Anlagen werden auch in der Höhe genau definiert – Studie: Viele Feinstaubtote in Stuttgart

Die EU-Vorgaben lassen Messungen in einer Höhe zwischen 1,50 und 4 Meter zu. Die Ergebnisse können deshalb sehr unterschiedlich a... mehr...

Baden-Württemberg

Feinstaubalarm endet um 24 Uhr

/KS - Die dritte und 15 Tage dauernde Alarmperiode gegen Feinstaub in diesem Jahr endet an diesem Donnerstag um 24 Uhr. Am Freitag... mehr...

Baden-Württemberg

Weniger Büros wechseln die Besitzer

2018 ging Flächenumsatz deutlich zurück – Im papierlosen Büro sinkt der Platz pro Beschäftigtem

Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit findet auf dem Büromarkt momentan ein grundlegender Wandel statt. Pro Arbeitsplatz gibt... mehr...

Baden-Württemberg

Es grünt so grün

Da haben wir den Salat: Eine dänische Studie belegt, dass Kinder, die in einem grüneren Umfeld aufwachsen, im Laufe ihres Lebens seltener... mehr...

Baden-Württemberg

Humanitär

Der Familiennachzug für Schutzbedürftige kommt in Gang

Die Zahl der Visa für den Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen hat das gesetzlich vereinbarte Kontingent von rund 1000 pro... mehr...

Baden-Württemberg

Wer bestellt, . . .

. .­ . bezahlt – Barleys Ansatz bei der Maklergebühr ist vernünftig

Wenn Sozialdemokraten in diesen Tagen auf Wahlumfragen schauen, so stellt sich bei ihnen häufig das Gefühl ein, dass sie mit ihrem... mehr...

Baden-Württemberg

Heikle historische Mission

Die Rückgabe von Kulturgütern soll ein Schritt zur Versöhnung zwischen Deutschland und Namibia sein

Kolonialismus - mehr...

Baden-Württemberg

Zugewanderte Azubis können zu schlecht Deutsch

Berufsschulen schlagen Alarm – Sorge um Ausbildungserfolg – Ausbildungsgipfel im Stuttgarter Rathaus

Handwerks- und Industriebetriebe in und um Stuttgart sind froh, dass neu Zugewanderte und Flüchtlinge ins duale System gefunden haben... mehr...

Baden-Württemberg

Steinwürfe auf Autobahnen – Duo muss ins Gefängnis

Mehrjährige Haftstrafen für zwei junge Männer wegen versuchten Mordes

(dpa). Weil sie Steine von Autobahnbrücken geworfen haben, sind zwei Täter zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Nürnberger... mehr...

Baden-Württemberg

Freier Eintritt lockt in Stuttgarter Museen

Steigende Besucherzahlen im Landesmuseum – Landesregierung prüft noch Ergebnis einer Untersuchung

Freier Eintritt in die Schausammlungen hat dem Landesmuseum Württemberg im vergangenen Jahr doppelte ­Besucherzahlen beschert. „Viele... mehr...

Baden-Württemberg

Schön blöd

Die im Dunkeln sieht man nicht. Deshalb ist vielen entgangen, dass Fulda kürzlich zur ersten Sternenstadt Deutschlands ernannt wurde... mehr...

Baden-Württemberg

Schwammig

Missbrauchsfälle: Der Papst bleibt bei vielen Punkten im Ungefähren

Klarheit hatte Franziskus zu Beginn der Missbrauchskonferenz gefordert. Doch am Ende ist es der Pontifex selbst, der für mehr Verwirrung... mehr...

Baden-Württemberg

Digitalprodukte: mehr Rechte für Kunden beim Kauf

Ab Herbst 2021 müssen Händler kulanter sein, wenn es um Umtausch und Software-Updates geht

Parlament und Mitgliedstaaten haben sich geeinigt: Das Gewährleistungs-und Kaufrecht wird EU-weit zum Vorteil des Kunden angepasst und ins Internetzeitalter überführt. /MGR - mehr...

Baden-Württemberg

Brutale Blockade

Maduro stoppt Hilfe für Venezuela – Guaidós Plan gescheitert

Eskalation - mehr...

Baden-Württemberg

Kim Jong-un reist zum Gipfel

/AFP - Das zweite Gipfeltreffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un und US-Präsident Donald Trump wirft seine Schatten voraus:... mehr...

Baden-Württemberg

EU verhindert mögliches Fahrverbot für neueste Diesel

ExklusivKommission geht gegen Gerichtsbeschluss vor, der Grenzwerte weiter verschärft hätte

Die neuen Diesel sind vor Fahrverboten geschützt, so erklärt die Autoindustrie stets. Doch ganz sicher kann man da nicht sein – denn auf EU-Ebene läuft dazu ein wichtiger Rechtsstreit. Die EU-Kommission hat Berufung gegen eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eingelegt, die zu einer weiteren Verschärfung... mehr...

Baden-Württemberg

Immobilienkäufer sollen um Milliarden entlastet werden

Barleys Vorstoß entzweit Koalition in der Wohnungspolitik – Grüne: Union muss Farbe bekennen

Ein Haus- oder Wohnungskauf ist teuer und oftmals kommen viele Tausend Euro Maklerkosten dazu. Justizministerin Barley will neue Regeln – so wie das seit 2015 bei Vermietungen der Fall ist. Wer den Makler bestellt, der zahlt – dieses Prinzip soll künftig nicht nur bei Mietverträgen, sondern auch bei Immobilienverkäufen... mehr...

Baden-Württemberg

Falsch verbunden

Ein bisschen Streit muss sein, dann ist die Ehe-Welt voll Sonnenschein. Einige Paartherapeuten meinen jedenfalls, ein wenig Knatsch... mehr...

Baden-Württemberg

Daimler ruft Mitarbeiter zum Sparen auf

Designierter Konzernchef Källenius: Einstellung bei jedem Kollegen gefragt

Der designierte Daimler-Chef Ola Källenius ruft die Mitarbeiter­ der wichtigen Pkw-Sparte zum Sparen auf: „Das beginnt bei strategischen... mehr...

Baden-Württemberg

Spaniel will rechten Rand einbinden

AfD-Landesparteitag wählt Bundestagsabgeordneten in Doppelspitze und stärkt gemäßigte Vertreter – Radikale bleiben wichtige Kraft

Parteitag - mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >