Baden-Württemberg
Dirk Spaniel
wird er in Marburg geboren. Er studiert Chemieingenieurwesen und Maschinenbau in Clausthal und Aachen. Promotion über Brennstoffzellenfahrzeuge,... mehr...
wird er in Marburg geboren. Er studiert Chemieingenieurwesen und Maschinenbau in Clausthal und Aachen. Promotion über Brennstoffzellenfahrzeuge,... mehr...
Vor wenigen Tagen war er noch in Berlin und nahm bei der Gala des „Guide Michelin“ für die Alte Vogtei in Köngen (Kreis Esslingen)... mehr...
/TKN - Die Betriebskosten-Abrechnung könnte zur bösen Überraschung werden: Millionen von Mieterhaushalten in Deutschland müssen sich... mehr...
Sicherheit - mehr...
Seit dem Arbeitsplatz-Boom in Deutschland fragen sich Eltern und Schüler: studieren oder Berufsausbildung? Manche Ex-Azubis mit Meisterkurs verdienen besser als Akademiker. Bei jungen Menschen hat das Handwerk ein verstaubtes Image. „Dabei können Handwerksberufe hervorragende Perspektiven bieten“, sagt... mehr...
Das Historische Volksfest soll künftig alle vier Jahre auf dem Schlossplatz stattfinden. Dies ist das Ergebnis einer Debatte der... mehr...
Wieder ist ein Mitglied der Bundesregierung im Ausland liegen geblieben. Außenminister Heiko Maas kam aus Mali nicht rechtzeitig zur... mehr...
Der Mexikaner hat einen Sombrero, der Indianer eine Feder: Karnevalskostüme brechen Völker auf ein paar Stereotype herunter. Mittlerweile führt das zu heftigen Rassismusdiskussionen. Karnevalsvereine benennen sich um. /DPA/STN - In diesen Tagen werden in vielen Landstrichen Deutschlands wieder hektisch Kellerkisten durchwühlt und Dachböden aufgesucht... mehr...
Luftfahrt - mehr...
/UBO - In der Wilhelma hat das Schweizer Gastrounternehmen Marché International unweit des Geparden-Geheges das italienisch inspirierte... mehr...
Heute ist der Tag der Hand. Diesen Tag hat die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie 2018 ins Leben gerufen. Das Datum (1. März)... mehr...
Zwei tödliche Unfälle binnen weniger Stunden haben am Donnerstag die Autobahn 81 zwischen Heilbronn und Stuttgart lahmgelegt. In... mehr...
Die S-Bahn-Passagiere in der Region Stuttgart müssen in diesem Jahr mit mehr Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Der Grund: ein dichte Folge von Instandhaltungs- und S-21-Arbeiten. An mindestens 100 Tagen in diesem Jahr werde es im S-Bahn-Verkehr zu Einschränkungen wegen Baustellen kommen. Das kündigte der regionale... mehr...
S-Bahn - mehr...
Ob und wie sich eine hohe Feinstaub- und Stickoxidbelastung auf die Gesundheit von Menschen auswirkt, ist unklar. Deshalb hatte die... mehr...
Prozess - mehr...
Prozess - mehr...
/CEB - Nach einem mysteriösen Zwischenfall hat sich eine 57-jährige Frau am Dienstag bei der Polizei gemeldet. Sie saß gegen 15.30... mehr...
Die Krise beim VfB Stuttgart verschärft sich weiter. Der Fußball-Bundesligist verlor am Sonntag beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf... mehr...
Der Kampf gegen die Islamisierung Europas findet auch im Fachhandel statt: Die Sportartikelkette Decathlon will in Frankreich nun... mehr...
(AFP). Die Zecken waren im vergangenen Jahr in Deutschland aktiver als jemals zuvor. Das teilte die Universität Hohenheim in Stuttgart... mehr...
Radioaktivität - mehr...
Auf der nordischen Ski-WM im österreichischen Seefeld liegt ein dunkler Dopingschatten. Ermittler sind sicher, ein internationales Netzwerk zerschlagen zu haben. Der Wintersport hat einen neuen Dopingskandal – und die Spuren führen nach Deutschland. Gestern gab es in Erfurt und im österreichischen... mehr...
Der Betreiber des Bordells Paradise in Leinfelden-Echterdingen, Jürgen Rudloff, ist vom Landgericht Stuttgart nach 56 Prozesstagen... mehr...
Die EU-Vorgaben lassen Messungen in einer Höhe zwischen 1,50 und 4 Meter zu. Die Ergebnisse können deshalb sehr unterschiedlich a... mehr...
/KS - Die dritte und 15 Tage dauernde Alarmperiode gegen Feinstaub in diesem Jahr endet an diesem Donnerstag um 24 Uhr. Am Freitag... mehr...
/MRI - Der Höhenflug der Spitzengastronomie in Deutschland setzt sich fort. Der „Guide Michelin“ zeichnet 2019 so viele Restaurants... mehr...
Die Krise beim VfB Stuttgart verschärft sich weiter. Der Fußball-Bundesligist verlor am Sonntag beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf... mehr...
(StN). An einem Wohnhaus im Stuttgarter Kernerviertel, das im Bereich des Tunnelbaus für Stuttgart 21 steht, haben sich an der Fassade... mehr...
/EPD - Der Familiennachzug zu Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus läuft nach schleppendem Start inzwischen wie vorgesehen... mehr...
Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit findet auf dem Büromarkt momentan ein grundlegender Wandel statt. Pro Arbeitsplatz gibt... mehr...
Da haben wir den Salat: Eine dänische Studie belegt, dass Kinder, die in einem grüneren Umfeld aufwachsen, im Laufe ihres Lebens seltener... mehr...
Die Zahl der Visa für den Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen hat das gesetzlich vereinbarte Kontingent von rund 1000 pro... mehr...
Wenn Sozialdemokraten in diesen Tagen auf Wahlumfragen schauen, so stellt sich bei ihnen häufig das Gefühl ein, dass sie mit ihrem... mehr...
Kolonialismus - mehr...
/Kö - Der Weingartener Europa-Abgeordnete Norbert Lins (CDU) sieht im Stuttgarter Fahrverbot eine Folge der Platzierung der Messstellen... mehr...
Handwerks- und Industriebetriebe in und um Stuttgart sind froh, dass neu Zugewanderte und Flüchtlinge ins duale System gefunden haben... mehr...
/AGU - Im Mercedes-Motorenwerk in Untertürkheim bangen Hunderte Zeitarbeiter um ihre Jobs. Der Konzern plant, „dass die Beschäftigung... mehr...
Abfall - mehr...
B 14 - mehr...
/CEB - Die Polizei hat am Sonntagabend quasi nur noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort auftauchen müssen. An einem vereinbarten... mehr...
(dpa). Weil sie Steine von Autobahnbrücken geworfen haben, sind zwei Täter zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Nürnberger... mehr...
Freier Eintritt in die Schausammlungen hat dem Landesmuseum Württemberg im vergangenen Jahr doppelte Besucherzahlen beschert. „Viele... mehr...
Kultur - mehr...
leitet seit 2013 die Staatsgalerie und ist damit in einer langen Reihe von Direktoren seit der Eröffnung der Staatsgalerie anno 1843... mehr...
Die im Dunkeln sieht man nicht. Deshalb ist vielen entgangen, dass Fulda kürzlich zur ersten Sternenstadt Deutschlands ernannt wurde... mehr...
Klarheit hatte Franziskus zu Beginn der Missbrauchskonferenz gefordert. Doch am Ende ist es der Pontifex selbst, der für mehr Verwirrung... mehr...
Parlament und Mitgliedstaaten haben sich geeinigt: Das Gewährleistungs-und Kaufrecht wird EU-weit zum Vorteil des Kunden angepasst und ins Internetzeitalter überführt. /MGR - mehr...
Eskalation - mehr...
/AFP - Das zweite Gipfeltreffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un und US-Präsident Donald Trump wirft seine Schatten voraus:... mehr...
Wahl - mehr...
Die neuen Diesel sind vor Fahrverboten geschützt, so erklärt die Autoindustrie stets. Doch ganz sicher kann man da nicht sein – denn auf EU-Ebene läuft dazu ein wichtiger Rechtsstreit. Die EU-Kommission hat Berufung gegen eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eingelegt, die zu einer weiteren Verschärfung... mehr...
Einkaufen - mehr...
Ein Haus- oder Wohnungskauf ist teuer und oftmals kommen viele Tausend Euro Maklerkosten dazu. Justizministerin Barley will neue Regeln – so wie das seit 2015 bei Vermietungen der Fall ist. Wer den Makler bestellt, der zahlt – dieses Prinzip soll künftig nicht nur bei Mietverträgen, sondern auch bei Immobilienverkäufen... mehr...
Katholische Kirche - mehr...
Ein bisschen Streit muss sein, dann ist die Ehe-Welt voll Sonnenschein. Einige Paartherapeuten meinen jedenfalls, ein wenig Knatsch... mehr...
Der designierte Daimler-Chef Ola Källenius ruft die Mitarbeiter der wichtigen Pkw-Sparte zum Sparen auf: „Das beginnt bei strategischen... mehr...
/STN - Zum Abschluss der Missbrauchskonferenz in Rom hat Papst Franziskus Kindesmissbrauch in scharfen Worten verurteilt – zugleich... mehr...
Parteitag - mehr...